Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Avocado-Quiche

Bild: Avocado-Quiche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 7.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.29 €       Demeter 6.95 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
250 gMehlca. 0.16 €
1 TLSalzca. 0.00 €
150 gButter - kaltca. 1.01 €
1 Eica. 0.17 €
2 ELRahm - eventuell mehrca. 0.16 €

Für den Belag:
4 Avocadosca. 3.96 €
Zitronensaftca. 0.05 €
150 mlHalbrahmca. 0.82 €
100 gMeerrettich-Frischkäseca. 0.75 €
1 Zitrone - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Für den Teig Mehl und Salz mischen, kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei und Rahm (D: Sahne) verrühren und beifügen. Alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. In Folie gewickelt mindestens 30 Minuten kühl stellen.

Den Teig ca. 3 mm dünn ausrollen und ein Blech damit auslegen. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, kurz kühl stellen.

Avocados halbieren, schälen, den Stein entfernen und die Früchte in dünne Spalten schneiden. Sofort mit etwas Zitronensaft mischen, damit sie sich nicht verfärben. Teigboden mit den Avocadoschnitzen belegen.

Ei, Halbrahm, Frischkäse und Zitronenschale verrühren und würzen. Den Guss über den Avocado verteilen.

Sofort im auf 200 Grad C vorgeheizten Ofen auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen.

Heiß oder lauwarm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Avocado-Quiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Meerrettich-Frischkäse  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Avocado Backen Gebäck Pikant Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Herzhaftes ApfelmusHerzhaftes Apfelmus   4 Portionen
Preise: Discount: 4.33 €   EU-Bio: 6.53 €   Demeter: 7.38 €
Die Zwiebeln in nicht zu feine Ringe schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln und dabei das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in nicht zu feine Scheiben   
Kartofelnyj salat po-russki - russischer KartoffelsalatKartofelnyj salat po-russki - russischer Kartoffelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 4.24 €
Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, noch heiß pellen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Mit Zwiebeln, Dill, Gurken und Radieschen vorsichtig   
Lammhüftchen auf FrühlingsgemüseLammhüftchen auf Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 10.21 €   EU-Bio: 9.56 €   Demeter: 9.80 €
Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Die Lammhüftchen mit Salz und Pfeffer würzen und   
Schweinsfuß-PäckchenSchweinsfuß-Päckchen   4 Portionen
Preise: Discount: 26.23 €   EU-Bio: 26.37 €   Demeter: 26.39 €
Am Vortag die Schweinefüße mit kaltem Wasser bedecken, Koriander und Lorbeer zufügen und aufkochen. Drei Stunden bei mittlerer Hitze offen garen, Möhren und   
Bohnen aus der PfanneBohnen aus der Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.17 €
Bohnen fädeln, 1 bis 2 mal schräg durchschneiden. Öl erhitzen. Bohnen zugeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten braten. Paprika würfeln.   


Mehr Info: