Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Champignon-Wähe

Bild: Champignon-Wähe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 4.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.06 €       Demeter 5.64 €       

Zutaten für 1 26cm-form:


Für den Teig:
250 gMehlca. 0.16 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
0.125 lMilch - knappca. 0.12 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
50 gMargarine - weichca. 0.12 €

Belag
750 gChampignonsca. 4.29 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
30 gButterca. 0.20 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
0.125 lSüße Sahne - knappca. 0.68 €
2 Eierca. 0.34 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €

Zubereitung:

Mehl in Schüssel geben. In eine Mulde Hefe hineinbröckeln. Etwas lauwarme Milch zugeben, mit etwas Mehl zu einem Vorteig rühren. Zugedeckt 10 Minuten an einem warmen Ort gehenlassen.

Übrige Milch, Salz und die Margarine zugeben. Teig kneten, schlagen, bis er trocken ist. Zugedeckt 30 Minuten gehenlassen.

Champignons waschen, abtropfenlassen und blättrig schneiden. Zwiebel feinhacken, in der Butter glasig dünsten. Champignons zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und schmoren, bis alle Flüssigkeit verdampft ist. Abkühlen lassen.

Hefeteig nochmals durchkneten; Teig ausrollen, in die gefettete Springform (26cm Durchmeßer) geben und am Rand hochziehen. Champignons darauf verteilen. Sahne mit Eiern und gehacktem Schnittlauch verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Champignons gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200øC ca. 25 Minuten backen. Sofort servieren.

:Zubereitungsz. : ca. 30 Minuten :Garzeit : ca. 25 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Champignon-Wähe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Pikant Pilz Sahne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süßer BrötchenauflaufSüßer Brötchenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 10.76 €   Demeter: 11.15 €
Brötchen kleinschneiden und in Milch einweichen. Eigelb schaumig rühren, Butter, Zucker, Grieß, Backpulver und Salz darunterrühren, mit Brötchen mischen.    
Ungarischer Bohneneintopf mit FleischUngarischer Bohneneintopf mit Fleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 13.42 €   EU-Bio: 15.59 €   Demeter: 16.91 €
Bohnenkerne über Nacht einweichen. Öl im Topf erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und das zerkleinerte Suppengrün darin kurz anbräunen. Die   
Altrömische LinsenAltrömische Linsen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.88 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 1.99 €
Dieses Linsengericht ist den Rezepten aus dem Kochbuch des Apicius nachempfunden. Liquamen war eine Würzsauce aus gegorenem Fisch und gehörte zur römischen   
Mozarella e Pomodori - Tomaten und MozzarellaMozarella e Pomodori - Tomaten und Mozzarella   1 Rezept
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.90 €   Demeter: 1.94 €
Der italienische Sommer-Klassiker schlechthin, leicht und erfrischend. Und die Zutaten repräsentieren die italienischen Nationalfarben ... Tomaten und   
Kaltes Kartoffelpüree mit ZitroneKaltes Kartoffelpüree mit Zitrone   8 Portionen
Preise: Discount: 2.60 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 4.33 €
Kartoffeln waschen und in Salzwasser 20-25 Minuten kochen. Abgießen, sehr gut ausdämpfen lassen und noch warm pellen. Zitronenschale fein reiben, 2-3 EL Saft   


Mehr Info: