Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Blumenkohl mit Currysauce

Bild: Ãœberbackener Blumenkohl mit Currysauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 106 Besuchern
Kosten Rezept: 5.34 €        Kosten Portion: 1.34 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.67 €       EU-Bio 5.02 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 gr.Blumenkohlca. 1.86 €
Salzca. 0.00 €

Für die Sauce:
100 gButterca. 1.00 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
3 ELParmesanca. 1.38 €
1 Eigelbca. 0.08 €
Kräutersalzca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Curryca. 0.17 €
Zitronensaftca. 0.07 €

Zubereitung:

Blumenkohl in Röschen teilen und in wenig Salzwasser bissfest garen.

Aus geschmolzener Butter, Sahne, Parmesan, Eigelb und den Gewürzen auf lauwarmer Herdplatte eine cremige Sauce schlagen.

Blumenkohl in eine gefettete Auflaufform legen, mit Sauce übergießen und 10 Minuten bei 200 Grad überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Überbackener Blumenkohl mit Currysauce erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Curry  *   Eier - halb  *   Kräutersalz  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Gemüse Gratin Käse Sahne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Maltesisches Kaninchen in Knoblauch und RotweinsauceMaltesisches Kaninchen in Knoblauch und Rotweinsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 12.67 €   EU-Bio: 13.35 €   Demeter: 13.81 €
Das Kaninchen zerteilen und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Dann in einen großen Bräter geben, mit Salz und Pfeffer würzen und   
Pilaf aus DinkelPilaf aus Dinkel   4 Portionen
Preise: Discount: 0.88 €   EU-Bio: 0.88 €   Demeter: 0.88 €
Dinkelkörner mit heißem Wasser abspülen. Das Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen und die Dinkelkörner darin einige Minuten unter ständigem Rühren   
Dänischer BlumenkohlauflaufDänischer Blumenkohlauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.27 €   EU-Bio: 9.41 €   Demeter: 9.64 €
Blumenkohl putzen und in Röschen zerteilen. Rund 30 Minuten in gesalzenes Wasser legen. Danach gut abtropfen lassen. Fisch kalt abspülen, mit Zitronensaft   
GoldplätzchenGoldplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.49 €
Aus den Zutaten einen Knetteig bereiten. 1/2 cm dick ausrollen und runde Plätzchen mit 5 cm Durchmesser ausstechen. Diese auf ein Backblech legen und jeweils mit   
Le Matafan aux Pommes - ApfelpfannkuchenLe Matafan aux Pommes - Apfelpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.08 €
Ursprünglich aus Savoyen stammend, macht dieses süße Dessert wenig Mühe und ist sehr lecker. Matafan bezeichnet übrigens ursprünglich einen (Kartoffel-)   


Mehr Info: