Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Maltesisches Kaninchen in Knoblauch und Rotweinsauce

Bild: Kaninchen in Knoblauch und Rotweinsauce (Malta) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.07 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 12.67 €        Kosten Portion: 6.34 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.35 €       Demeter 13.81 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 kl.Kaninchenca. 10.39 €
1 ELThymianblättchenca. 0.48 €
1 Zwiebel - fein gewürfeltca. 0.05 €
5 Knoblauchzehenca. 0.19 €
300 mlRotwein - ca.ca. 0.60 €
1 TLTomatenmark - gehäuftca. 0.01 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 Zweig(e)Rosmarinca. 0.07 €
500 gKartoffeln - halbfest kochendca. 0.54 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Olivenölca. 0.43 €

Zubereitung:

Das Kaninchen zerteilen und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Dann in einen großen Bräter geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Thymianblättchen bestreuen.

In der Fleischpfanne die Zwiebelwürfel mit den ganzen Knoblauchzehen anbraten, mit Rotwein ablöschen, Tomatenmark einrühren, Lorbeerblatt und Rosmarin zugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dann alles über die Kaninchenstücke gießen und noch ca. 60 Minuten schwach schmoren lassen, bis das Kaninchen zart ist.

Die Kartoffeln schälen, in 1 cm große Würfel schneiden und in einer Pfanne mit heißem Olivenöl anbraten und dann bei geringer Hitze ca. 15 Minuten garen. Die Kartoffeln salzen.

Kaninchen mit den Würfelkartoffeln und der Rotweinsauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Maltesisches Kaninchen in Knoblauch und Rotweinsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Italienischer Rotwein, D.O.C.  *   Kaninchen  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomatenmark  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Europa Fleisch Hauptspeise Kaninchen Malta Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AnisplätzchenAnisplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.98 €
Anisplätzchen sind ein langlebiges Gebäck. Ein Apfelstückchen in der Dose verhindert, dass sie allzu hart werden. Vier Wochen oder mehr sind kein Problem,   
Hähnchenpfanne mit Sesam - Variation 1Hähnchenpfanne mit Sesam - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 8.51 €   EU-Bio: 20.04 €   Demeter: 19.33 €
Die Hähnchenbrust in Streifen schneiden. Zusammen mit der Zwiebel, dem Knoblauch und Ingwer in heißem neutralem Öl anbraten. Zuckerschoten zugeben und gut   
Russischer Weihnachtskuchen - MediwnykRussischer Weihnachtskuchen - Mediwnyk   1 Rezept
Preise: Discount: 10.26 €   EU-Bio: 12.36 €   Demeter: 13.27 €
Rosinen und Korinthen heiß abwaschen, trocknen und mit etwas Mehl bestäuben. Den Honig mit den Gewürzen, der Zitrusschale und dem Natron erhitzen und abkühlen   
Roter Dinkel-SalatRoter Dinkel-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 1.09 €   EU-Bio: 1.39 €   Demeter: 1.44 €
Dinkel in Wasser über Nacht quellen lassen. Am nächsten Tag den Dinkel bei milder Hitze 15-20 Minuten aufkochen und garziehen lassen. Danach mit Meersalz,   
Schüttelkuchen von TupperwareSchüttelkuchen von Tupperware   1 Rezept
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.77 €
Dieser leckere Kuchen läßt sich natürlich auch ohne ein Produkt des bekannten Herstellers und unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes oder eines   


Mehr Info: