Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chinakohlsalat mit Kümmel

Bild: Chinakohlsalat mit Kümmel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 2.01 €        Kosten Portion: 0.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.48 €       Demeter 2.61 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Chinakohl - ca. 500 gca. 0.50 €
2 Möhrenca. 0.19 €
1 Lauchstangeca. 0.60 €
1 ELSalzca. 0.01 €
1 TLKümmel - gehäuftca. 0.05 €
6 Pfefferbeerenca. 0.06 €
3 Pimentkörnerca. 0.23 €
Cayennepfefferca. 0.13 €
3 ELApfelessigca. 0.11 €
3 ELOlivenöl - kaltgepresstca. 0.48 €

Zubereitung:

Den Chinakohl putzen, welke Blätter abtrennen, die übrigen gründlich unter fließendem Wasser waschen. Mit einem großen Messer quer in feine Streifen schneiden. Die Möhren mit dem Sparschäler schälen, auf dem Streifenschneider längs in feine Julienne hobeln. Man kann die Möhren auch längs auf der Aufschnittmaschine in dünne Scheiben schneiden, dann von Hand längs in schmale Streifen schneiden. Den Lauch in haarfeine Scheibchen schneiden.

Diese Gemüse in einer Schüssel mischen, mit dem Salz bestreuen und gründlich durchkneten, bis die Gemüsestreifen weicher wirken. Rasch in einem Sieb unter kaltem Wasser abbrausen und gründlich abtropfen.

Den Kümmel mit einem großen Messer fein hacken, dann mit Pfeffer, Cayennepfeffer und Piment im Mörser zerstoßen oder mit einem Fleischklopfer zerkleinern. Mit etwas Salz, mildem Essig und gutem Olivenöl verrühren. Das Gemüse damit gründlich mischen und durchziehen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chinakohlsalat mit Kümmel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Chinakohl  *   Essig - Apfelessig  *   Kümmel ganz  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pimentkörner  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chinakohl Gemüse Lauch Möhre


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ofenschlupfer mit Speck und ZwiebelnOfenschlupfer mit Speck und Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.47 €   EU-Bio: 3.74 €   Demeter: 4.00 €
Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Eine Gratinform ausfetten. Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen,   
Apfel-Quark-Kuchen vom BlechApfel-Quark-Kuchen vom Blech   1 Rezept
Preise: Discount: 6.72 €   EU-Bio: 9.01 €   Demeter: 10.08 €
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln, mit 1 TL Zucker und etwas lauwarmer Milch zu einem Vorteig   
Leinsamen-Hafer-BrotLeinsamen-Hafer-Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 9.45 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 10.81 €
Aus den Roggenmehl (1), lauwarmem Wasser (1) und dem Sauerteig einen Teig rühren und ca. 24 Stunden stehen lassen. Am nächsten Tag davon 150 g abnehmen und   
Zwiebelsuppe mit GorgonzolaZwiebelsuppe mit Gorgonzola   4 Portionen
Preise: Discount: 6.22 €   EU-Bio: 6.55 €   Demeter: 7.45 €
Zwiebeln schälen und in dünne Ringe hobeln. Die Rauchenden in dünne Scheiben schneiden, beides zusammen im heißen Öl anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig   
Arroz con azafrán - SafranreisArroz con azafrán - Safranreis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 3.58 €   Demeter: 3.67 €
Tomaten enthäuten, Stielansätze entfernen, entkernen und kleinschneiden. Frische Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und   


Mehr Info: