Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade

Bild: Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 58 Besuchern
Kosten Rezept: 6.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.21 €       Demeter 6.49 €       

Zutaten für 1 Rezept:

100 gdunkle Schokoladeca. 0.75 €
100 gButterca. 0.68 €
300 gMohnkörnerca. 2.99 €
300 mlRotweinca. 0.39 €
8 Eiweißeca. 0.68 €
80 gKristallzuckerca. 0.12 €
100 gPuderzuckerca. 0.20 €
100 gSpeisestärkeca. 0.11 €
Slivovice - Zwetschgenwasser oder Kirschca. 0.38 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Notiz am Rande: Diese tschechische Köstlichkeit wird "tschokoladowi makowetz" ausgesprochen.


Schokolade mit etwas Slivovice schmelzen. Butter dazumischen, auf Zimmertemperatur auskühlen lassen.

Wer keinen gemahlenen Mohn gekauft hat, mahlt inzwischen die Mohnkörner. Den gemahlenen Mohn begießt man mit Rotwein und lässt sie ca. eine halbe Stunde stehen, bis der Wein aufgesogen ist.

Das Eiweiß mit dem Salz zu sehr festem Schnee schlagen und den Kristallzucker nach und nach darunterrühren.

Puderzucker und Maisstärke sowie alle übrigen Zutaten vorsichtig mischen. In der Springform bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.

Der Makovec soll noch sehr feucht sein und fällt beim Auskühlen etwas in sich zusammen. Kalt kann er mit Schokoladenglasur überzogen werden.

Wenn es gelingt, ihn ein oder zwei Tage zu verstecken, wird er noch besser...


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Französischer Landrotwein  *   Mohn  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schokolade - zartbitter  *   Speisestärke  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschgenwasser 40% Vol.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Eiweiß Kuchen Mohn Schokolade Tschechien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kirschsuppe aus GordesKirschsuppe aus Gordes   4 Portionen
Preise: Discount: 14.48 €   EU-Bio: 14.56 €   Demeter: 14.56 €
Gordes ist ein kleiner Ort in Frankreich, genauer in der Provence und wurde als eines der schönsten Dörfer des Landes ausgezeichnet. Dass man sich auch auf   
Reispfanne mit KrabbenReispfanne mit Krabben   1 Rezept
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 3.89 €   Demeter: 4.04 €
Den Reis nach Anweisung garen, in ein Sieb geben, abtropfen lassen. Während der Reis gart, die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen. Die Zwiebel fein hacken.   
Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton UriAltdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri   1 Rezept
Preise: Discount: 10.14 €   EU-Bio: 10.23 €   Demeter: 14.72 €
Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte   
Chloschterläckerli - KlosterleckerliChloschterläckerli - Klosterleckerli   1 Rezept
Preise: Discount: 4.95 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 5.81 €
Bienenhonig warm aber nicht heiß werden lassen. Zucker, Zimt, Muskatnuss, Eigelb und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Mehl darübersieben. Pottasche mit   
Hirse-EintopfHirse-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.64 €   EU-Bio: 32.79 €   Demeter: 31.19 €
Hirse im sehr heißem Öl hellbraun anbraten, mit Bouillon löschen, aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder rühren. Hühnerfleisch 2-3   


Mehr Info: