Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crescionda - Umbrischer Schokoladenkuchen

Bild: Crescionda - Umbrischer Schokoladenkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 1.58 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.42 €       Demeter 1.75 €       

Zutaten für 1 Rezept:

120 gZuckerca. 0.18 €
60 gMaismehlca. 0.21 €
50 gBlockschokolade - geriebenca. 0.22 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.99 €
2 Eierca. 0.51 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
250 mlVollmilchca. 0.31 €
Butter - für die Formca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Crescionda ist in der Gegend von Spoleto schon seit dem Mittelalter bekannt. Sie wird hauptsächlich im Karneval, genau gesagt am Donnerstag vor Fastnacht und an Fastnacht selbst gegessen. Im Lauf der Jahrhunderte haben sich zahlreiche Varianten entwickelt. Im untenstehenden Rezept ist die Grundversion vorgestellt. Man kann diese noch mit Äpfeln anreichern, oder mit Semmelbröseln anstelle des Maismehls backen.


Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig schlagen, nach und nach Maismehl, Schokolade, Zitronenschale und Milch unterrühren.

Eine Kuchenform mit Butter auspinseln und den Teig einfüllen.

Den Kuchen 30 Minuten bei 200 Grad auf der mittleren Schiene backen, auskühlen lassen und kalt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Crescionda - Umbrischer Schokoladenkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blockschokolade  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Maismehl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fastnacht Gebäck Italien Karneval Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

PrinzregententortePrinzregententorte   1 Rezept
Preise: Discount: 9.19 €   EU-Bio: 8.95 €   Demeter: 9.84 €
Die Sahne aufkochen, vom Herd nehmen, die klein gehackte Schokolade darin auflösen und den Rum hineinrühren. Mit dem Stabmixer kurz durchrühren und 1 Tag kühl   
FantakuchenFantakuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 3.81 €   Demeter: 4.25 €
Achtung, der Kuchen ist sehr süß! Bei wem öfter Reste der klebrigen Brause anfallen, der hat hier eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung, auch wenn   
Goldbraunes KartoffelgratinGoldbraunes Kartoffelgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.13 €   EU-Bio: 3.73 €   Demeter: 4.72 €
Den Backofen auf 200°C vorheizen (Umluft: 175° C / Gas: Stufe 3). Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Gemüsehobel in ca. 2 mm dünne Scheiben   
BierteigbrötchenBierteigbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.91 €
Das Rezept ist für ca. 15 Bierteigbrötchen berechnet. Alles zu einem Knetteig verarbeiten. Den Käse kann man auch weglassen. Das Bier nicht auf einmal,   
Haselnussspätzle mit WirsingHaselnussspätzle mit Wirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.84 €
Das Mehl, das Salz und die Eier in eine Schüssel geben. Soviel Wasser unterrühren, da ein geschmeidiger, nicht zu weicher Teig entsteht. Er sollte langsam vom   


Mehr Info: