Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Diigene Suppa (Walser Suppeneintopf)

Bild: Diigene Suppa (Walser Suppeneintopf) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 36 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.65 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >0.53 €       Demeter  >1.02 €       

Zutaten für 1 Rezept:

50 gGersteca. 0.10 €
50 gweiße getrocknete Bohnenca. 0.10 €
50 ggetrocknete Erbsenca. 0.10 €
ca. 1/2 l lauwarmes Wasser - um Einweichen 
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 kl.Karotteca. 0.05 €
50 gKnollensellerieca. 0.10 €
1 gr.Kartoffelca. 0.27 €
250 ggeräucherten Schweinehals, - ca. 
(oder geräucherte - Schweinshaxe) 
Schnittlauch 
Muskatnussca. 0.02 €
Liebstöckl 
1.5 lWasser oder schwach - gesalzene Rinderbrühca. 0.02 €

Zubereitung:

Gerste, Bohnen und Erbsen mit lauwarmem Wasser über Nacht einweichen. Karotte, Sellerie, Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch schneiden, Liebstöckl fein hacken, Zwiebel schälen und würfeln.

Die eingeweichten Bohnen, Gerste, Erbsen und das Fleisch in 1 1/2 l Wasser oder Brühe geben und 2 1/2 Stunden kochen. Ca. 1/2 Stunde vor Garzeitende das Gemüse hinzugeben. Kurz vor dem Servieren das Fleisch herausnehmen, und die Suppe mit feinen braungebräunten Zwiebeln, und den Gewürzen verfeinern.

Fleisch in feine Scheiben schneiden und in die Suppe geben.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Diigene Suppa (Walser Suppeneintopf) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkerne - weiß  *   Gerste - Körner  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knollensellerie  *   Liebstöckel - frisch  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Schnittlauch - frisch  *   Trockenerbsen - grün  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Vanille-Risotto mit KakisauceVanille-Risotto mit Kakisauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.19 €   EU-Bio: 11.07 €   Demeter: 11.38 €
Für die Sauce die Früchte quer halbieren, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen, in einen Messbecher geben. Rahm und übrige Zutaten   
Karlsbader ZimttorteKarlsbader Zimttorte   1 Rezept
Preise: Discount: 8.63 €   EU-Bio: 12.27 €   Demeter: 12.85 €
Die Halbbitter-Kuvertüre hacken. Die geriebenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Mehl und Backpulver sieben und mit den   
Friesenkekse - Variation 1Friesenkekse - Variation 1   1 Portion
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 3.65 €
Butter, Zucker, Vanillezucker, Eigelb, Rum und Mehl zu einem sehr geschmeidigen Mürbeteig verarbeiten, 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Zu Rollen von 3-4   
Puten-Walnuss-RagoutPuten-Walnuss-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 7.65 €   EU-Bio: 9.55 €   Demeter: 24.78 €
Putenfleisch würfeln und im heißen Öl scharf anbraten, herausnehmen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch im Bratenfett und wenig Brühe dünsten, gemahlene   
Bohnen-PlakiBohnen-Plaki   4 Portionen
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.34 €
Bohnen fädeln, waschen, eventuell einmal durchschneiden. Blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen. Öl in einem Topf erhitzen. Schichtweise Bohnen,   


Mehr Info: