skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dilber dudagi Lippen der schönen Frau

         
Bild: Dilber dudagi Lippen der schönen Frau - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
5.5    Gläser Wasser (frag mich - nicht wie große Glä ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
450 g   Mehl ca. 0.29 € ca. 0.38 € ca. 0.65 €
8    Eier ca. 1.59 € ca. 2.63 € ca. 2.63 €
0.5 l   Olivenöl ca. 4.53 € ca. 4.63 € ca. 3.19 €
1.25 kg   Zucker ca. 1.11 € ca. 1.86 € ca. 1.86 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Butter in einem Topf schmelzen, 3 Gläser Wasser hinzufügen und kochen. Dann Mehl und eine Prise Salz zugeben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren 10 Minuten kochen. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen (lauwarm).

Dann die Eier nach und nach in die Masse hinzufügen und verquirlen. Aus dieser Masse walnussgroße Kugeln formen. Die Hände einölen und aus den Kugeln ovale Stücke formen, welche man in der Mitte mit dem Finger eindrückt. In dem erhitzten Olivenöl bei mittlerer Hitze braten. 2 1/2 Gläser Wasser mit Zucker und Zitronensaft ungefähr 2 Minuten zu einem Sirup kochen und kaltstellen. Die heißen Teigstücke in den kalten Sirup werfen. Nach 15 Minuten herausnehmen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dilber dudagi Lippen der schönen Frau werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dilber dudagi Lippen der schönen Frau Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dilber dudagi Lippen der schönen Frau erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grießnocken in Spargelschaum

Grießnocken in Spargelschaum4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.10 €
EU-Bio: ~14.34 €
Demeter: ~14.45 €

Die Spargelstangen waschen, die Köpfe abschneiden und beiseite legen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in große Stücke schneiden. In einem großen Kochtopf ...

Schokoladenmakronen - Variation 2

Schokoladenmakronen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.80 €
EU-Bio: ~10.53 €
Demeter: ~10.59 €

Den Backofen auf 160 Grad C vorheizen. Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Schokolade im Wasserbad schmelzen und dazugeben. Gemahlene Haselnüsse, Zimt und ...

Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen

Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~1.37 €

Kornelkirschen waschen, knapp mit Wasser bedeckt eben gar kochen. Das Wasser ablaufen lassen. Die Beeren auf ein Sieb geben und mit der Rührkeule durchdrücken. Vom ...

Sasaka - Brotaufstrich aus Kärnten

Sasaka - Brotaufstrich aus Kärnten8 Portionen
Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~5.93 €
Demeter: ~6.02 €

Dieser würzige Fleischaufstrich stammt aus dem Kärntner Gailtal. Er braucht zwar etwas Zeit, lässt sich aber gut vorbereiten. Kühl aufbewahrt ist er bis zu 2 Wochen ...

Buchweizen mit Paprika und Tofu

Buchweizen mit Paprika und Tofu4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~8.85 €
Demeter: ~8.64 €

Den Buchweizen waschen und gut abtropfen lassen. In einer Kasserolle Öl erhitzen, den Buchweizen darin anbraten und mit Wasser ablöschen, die Gewürze dazugeben und 5 ...

Werbung/Advertising