Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Allgäuer Käseklößchen mit Schinken-Pilzsauce

Bild: Allgäuer Käseklösschen mit Schinken-Pilzsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 207 Besuchern
Kosten Rezept: 4.7 €        Kosten Portion: 2.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.96 €       Demeter 7.05 €       

Zutaten für 2 Portionen:

4 Semmeln - vom Vortagca. 0.79 €
0.5 Tasse(n)Milchca. 0.07 €
2 Eierca. 0.34 €
1 ELSchnittlauchröllchenca. 0.07 €
1 ELPetersilieca. 0.04 €
80 gSalami - klein gewürfeltca. 0.43 €
80 gEmmentaler - klein gewürfeltca. 0.80 €
80 gweiße Champignonsca. 0.46 €
80 gSteinchampignonsca. 0.19 €
80 gAusternpilzeca. 0.76 €
60 gZwiebelnca. 0.06 €
1.5 TLButterschmalzca. 0.08 €
60 ggekochter Schinken - klein gewürfeltca. 0.54 €
0.5 Tasse(n)Sahneca. 0.41 €
1 ELSchnittlauchröllchenca. 0.07 €

Zubereitung:

Die Semmeln in Scheiben schneiden und mit der Milch, den Eiern, den Kräutern sowie der Salami und dem Emmentaler vermengen. Kleine Klöße formen und in kochende Gemüsebrühe legen. Bei geringer Hitze ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die kleingeschnittenen Zwiebeln in Butterschmalz glasig dünsten, die geputzten und kleingeschnittenen Pilze sowie den Schinken dazugeben und anbräunen.

Mit Sahne angießen und etwas einkochen lassen.

Die Pilzsoße auf einem Teller anrichten, darauf die Käseklößchen geben und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.

Als Beilage wird ein Feld- oder Endiviensalat empfohlen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Allgäuer Käseklößchen mit Schinken-Pilzsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Brötchen / Semmeln   *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Edel-Salami luftgetrocknet  *   Egerlinge (braune Champignons)  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler am Stück  *   Hinterschinken - gekocht  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Mehlspeisen Nudeln Pilz Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Salate-Aalubaalu - SauerkirschensalatSalate-Aalubaalu - Sauerkirschensalat   1 Rezept
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.22 €
Die Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, salzen, damit der bittere Geschmack verringert wird, waschen, abtropfen lassen und in eine Schüssel   
Bavette mit Scampi und ZucchiniBavette mit Scampi und Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 20.85 €   EU-Bio: 22.47 €   Demeter: 22.51 €
Die Schalotte fein hacken und mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne goldbraun dünsten. Die Scampi in zwei Stücke schneiden, dazugeben und 2 Minuten hellgold   
Weißbiersuppe mit SchneeklößchenWeißbiersuppe mit Schneeklößchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.05 €   Demeter: 2.05 €
Bier, Zucker und Zimtstange unter Rühren aufkochen. mit Salz, abgeriebener Zitronenschale, Zitronensaft würzen. Die Zimtstange wieder entfernen. Speisestärke   
Fenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignonFenchelsuppe Avignon - Potage au Fenouil a L’avignon   4 Portionen
Preise: Discount: 3.89 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.39 €
Die Fenchelknollen putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die zarten grünen Blättchen (Triebe) aufheben. Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden, den   
Zander in brauner ButterZander in brauner Butter   4 Portionen
Preise: Discount: 32.72 €   EU-Bio: 32.88 €   Demeter: 33.44 €
Für die braune Butter Butter erhitzen, Petersilie fein wiegen und hinein geben. Gründlich mit dem Zitronensaft verschlagen. Zwiebeln fein schneiden und mit   


Mehr Info: