Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ammerländer Schinkenkuchen

Bild: Ammerländer Schinkenauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.37 Sterne von 108 Besuchern
Kosten Rezept: 5.76 €        Kosten Portion: 1.44 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5 €       Demeter 12.55 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gMehlca. 0.13 €
100 gMargarineca. 0.52 €
5 ELWasser - ca.ca. 0.00 €
200 gSchinkenca. 1.79 €
100 ggeriebenen Käseca. 0.86 €
250 gTomatenca. 0.85 €
8 Eierca. 2.05 €
1 ELSahneca. 0.08 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Majoranca. 0.16 €

Zubereitung:

Mehl, eine Prise Salz, Margarine und Wasser zu einem glattem Teig verkneten, diesen danach 30 Minuten kalt stellen. Den Teig ausrollen und den Boden einer gefetteten Springform auslegen. Der Rand sollte etwa 2 cm hochstehen.

Schinken in Würfel schneiden und auf den Teig geben, die Tomaten in halbe Scheiben schneiden und auf den Schinken verteilen. Im vorgeheizten E-Herd 230 Grad (Umluftherd: 210 Grad) ca. 10 Minuten trocknen lassen.

Käse darüber verteilen. Eier, Sahne, Pfeffer, Salz und Majoran verquirlen und über den Käse gießen. Noch 15 Minuten backen.

Dazu passt in jedem Fall ein Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Ammerländer Schinkenkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Hinterschinken - gekocht  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herzhaft Käse Mehlspeisen Party


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Jecke KrapfenJecke Krapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.43 €   EU-Bio: 2.20 €   Demeter: 2.56 €
Eier und Zucker verschlagen und die weiteren Zutaten nach und nach hinzufügen. Die zugegebene Milch ist ausreichend, sobald der Teig reißend vom Löffel   
Karamellisierte Kürbisscheibchen mit Orangen und VanilleeisKaramellisierte Kürbisscheibchen mit Orangen und Vanilleeis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.00 €   EU-Bio: 4.18 €   Demeter: 3.66 €
Das Kürbisfleisch in Scheiben schneiden, die Orange schälen und filettieren. Beides in Butter andünsten, den Honig dazugeben und rühren, bis dieser   
Bohnen-Pilz-GemüseBohnen-Pilz-Gemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 8.95 €   EU-Bio: 8.95 €   Demeter: 8.95 €
Bohnen putzen, waschen und zwei Minuten in Salzwasser sprudelnd kochen lassen. Kalt abschrecken und abtropfen lassen. Schalotten schälen und halbieren.   
KräuterseitlingsauflaufKräuterseitlingsauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 15.02 €   EU-Bio: 15.92 €   Demeter: 21.33 €
Die Kräuterseitlinge - falls erforderlich - mit einem trockenen Tuch reinigen und in nicht zu kleine Würfel schneiden. Den Stil mit verarbeiten. Die Zwiebel   
Eierpunsch mit ZimtEierpunsch mit Zimt   1 Portion
Preise: Discount: 1.18 €   EU-Bio: 1.26 €   Demeter: 1.20 €
Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft in einem Topf schaumig schlagen. Dann bei schwacher Hitze unter ständigem Schlagen den Weißwein zugießen. Punsch in ein   


Mehr Info: