skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fleischknöpfle-Suppe

         
Bild: Fleischknöpfle-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

5.5 l   Knochenbrühe ca. 10.91 € ca. 10.91 € ca. 10.91 €
500 g   Kalbsbrät ca. 5.25 € ca. 5.25 € ca. 5.25 €
4    Brötchen - eingeweicht ca. 0.76 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
2 gr.   Zwiebeln ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.42 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2 EL   Feingehackte frische - Kräuter der Saison ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zwiebeln sehr fein schneiden und in Butter glasig dünsten. Brät, die gut ausgedrückten Brötchen, die gedämpften Zwiebeln und die Kräuter vermischen und mit 2 Eiern binden. Mit den Gewürzen pikant abschmecken und kleine Klößchen aus der Masse formen. Diese werden in der kochenden Brühe ca. 5 - 7 Minuten bei mäßiger Hitzezufuhr gegart. Sehr heiß mit Schnittlauchröllchen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fleischknöpfle-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fleischknöpfle-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fleischknöpfle-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Kalbsbrät  *   Knochenbrühe/Rinderbrühe - Eigene Herstellung  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Baden  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Omas Pflaumenpfannkuchen

Omas Pflaumenpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.32 €

Die Pflaumen waschen, entkernen und zusammen mit dem Rotwein und dem Zitronensaft im Mixer pürieren Das Mus mit der Zimtstange, dem Mark der Vanillestange, den Nelken ...

Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade

Cokoladovy Makovec - Mohnkuchen mit Schokolade 1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~6.97 €
Demeter: ~7.25 €

Notiz am Rande: Diese tschechische Köstlichkeit wird "tschokoladowi makowetz" ausgesprochen. Schokolade mit etwas Slivovice schmelzen. Butter dazumischen, auf ...

Blumenkohl-Mango-Curry

Blumenkohl-Mango-Curry6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.51 €
EU-Bio: ~8.85 €
Demeter: ~9.20 €

Mango schälen und in Stücke teilen. Fleisch vom Stein lösen, hacken, beiseite stellen. Die anderen Stücke in je vier Spalten, dann in Scheiben ...

Tofu-Omelett mit Gemüse

Tofu-Omelett mit Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.63 €
EU-Bio: ~8.99 €
Demeter: ~9.08 €

Mit dem Handrührgerät Tofu, Eier, Sojasauce und Gewürze verrühren. Fett in einer Pfanne erhitzen, nacheinander auf 2 oder Automatik-Kochplatte 6-7 vier Omeletts ...

Werbung/Advertising