Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Anis-Pistazien-Rauten

Bild: Anis-Pistazien-Rauten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 67 Besuchern
Kosten Rezept: 8.93 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.12 €       Demeter 12.22 €       

Zutaten für 1 Rezept:

3 TLAnissamenca. 0.31 €
100 gZitronatca. 0.59 €
100 gPistazienkerneca. 5.82 €
4 Eier - Kl. Mca. 0.68 €
4 ELOrangenlikörca. 0.86 €
400 gPuderzucker - gesiebtca. 0.78 €
100 gMehlca. 0.07 €
30 gSpeisestärkeca. 0.03 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
1 Eiweißca. 0.08 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für ca. 60 Anis-Pistazien-Rauten gedacht.


1/3 vom Anis im Mörser zerstoßen, Zitronat fein hacken. Pistazienkerne in der Mandelmühle mahlen.

Eier, Likör, die Hälfte des Puderzuckers und gestoßenen Anis mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Mehl, Speisestärke, die Hälfte des Zitronats und Pistazien untermischen.

Den Teig mit einer angefeuchteten Palette gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad auf der 2. Einschubleiste von oben 14 bis 17 Minuten backen (Gas: Stufe 2 / Umluft: 160 Grad).

Inzwischen den restlichen Puderzucker mit Zitronensaft und Eiweiß halbsteif schlagen. Restliches Zitronat und Anis unterschlagen. Den Teig nach dem Backen noch heiß damit bestreichen. Auf einem Kuchengitter auskühlen und fest werden lassen. Danach erst in etwa 4 cm breite Streifen, dann in Rauten schneiden.

Sie halten sich 2 bis 3 Wochen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Anis-Pistazien-Rauten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis - Körner  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Pistazie Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Broccoli-Käse-PenneBroccoli-Käse-Penne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 8.53 €   Demeter: 8.56 €
Den Broccoli vorbereiten und waschen. Das Wasser erhitzen, die Kräuterbouillon darin auflösen. In der Brühe den Broccoli bei schwacher Hitze ca. 10   
Dänische KorinthenbrötchenDänische Korinthenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 2.32 €   Demeter: 2.58 €
Aus den Zutaten einen festen Rührteig herstellen, die Korinthen am Schluss untermischen. Mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Häufchen auf ein gefettetes oder   
Anatolischer WeißkohlauflaufAnatolischer Weißkohlauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 8.52 €   Demeter: 12.75 €
Den Kohl von den äußeren Blättern befreien und waschen. Vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die   
Sauerkraut-RöggelchenSauerkraut-Röggelchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.70 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brötchen. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, sonst geht der Hefeteig nicht auf. Das Sauerkraut auf   
Champignon-Salamitoast mit Fetakäse überbackenChampignon-Salamitoast mit Fetakäse überbacken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 7.01 €   Demeter: 7.05 €
Frühlingszwiebeln säubern und in Röllchen schneiden. Tomaten abziehen, entkernen und in Filets schneiden. Salamischeiben sechsteln. Petersilie säubern und grob   


Mehr Info: