skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefügelsuppe mit Gemüse

         
Bild: Gefügelsuppe mit Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Poularde (1,2 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie, 1 Lorbeerblatt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Gemüse der Saison (Bohnen, - Blumenkohl, Kohlrabi, ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Karotten, Erbsen. . . . ) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
0.5    Knolle Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Poularde, Lorbeer udn Pfefferkörner in einen Liter Salzwaser geben. Langsam erhitzen, nicht sprudelnd aufkochen. 45-60 Minuten zugedeckt leise sieden lassen. Poularde herausnehmen, in der Bürhe das gewaschene und zerkleinerte Gemüse bissfest kochen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und evtl abschrecken.

Poulardenfleisch vom Knochen lösen und in Stücke schneiden und zusammen mit dem Gemüse wieder ind die Brühe geben. Suppe kräftig abschmecken und kurz aufkochen. Die Geflügelsuppe kann mit etwas Creme Fraiche oder saurer Sahne garniert werden und mit Brot oder solo serviert werden.

Zu dieser Suppe passen auch Kartoffelwürfel, Pilze, Faden- oder Sternchennudeln, Schnittlauch oder Petersilie.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefügelsuppe mit Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefügelsuppe mit Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefügelsuppe mit Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Knollensellerie  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Hauptspeise  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Affentorte

Affentorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.40 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~6.46 €

Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in eine Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin- Zucker mischen, in ...

Zucchini-Knoblauch-Suppe

Zucchini-Knoblauch-Suppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.44 €

Die Zucchini waschen und abtrocknen. Blütenansätze und die Enden entfernen und die Zucchini in nicht zu kleine Würfel schneiden. Die Zucchini in genügend ...

Erbsen Parmentier überbacken

Erbsen Parmentier überbacken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.82 €

Dieses Erbsengericht wurde nach Antoine Augustin Parmentier (1737- 1813) benannt, der Ende des 18. Jahrhunderts französischer Landwirtschaftsminister war und sich ...

Thüringer Klöße - die Echten

Thüringer Klöße - die Echten4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.29 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~3.96 €

Zwei Drittel der Kartoffeln fein reiben und sehr trocken pressen (am besten mit einer Saftzentrifuge). Das Kartoffelwasser dabei auffangen, dann stehen lassen, bis sich ...

Skubanky

Skubanky4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.67 €

Erdäpfel (D: Kartoffeln) waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfel mit einem Stampfer zerkleinern, mit der ...

Werbung/Advertising