Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Mürbchen

Bild: Gefüllte Mürbchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.81 Sterne von 59 Besuchern
Kosten Rezept: 2.97 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.62 €       EU-Bio 2.6 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Teig
350 gMehlca. 0.51 €
250 gMargarine - oder Butterca. 1.29 €
125 gZuckerca. 0.19 €
1 Pack.Vanillinzuckerca. 0.02 €
3 Eigelbca. 0.25 €

Zum Bestreuen:
50 ggehackte Mandelnca. 0.28 €
50 gHagelzuckerca. 0.18 €

Füllung:
100 gSchokoladen-Glasur - oder Kuvertüreca. 1.53 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Kekse.


Aus den ersten Zutaten einen Mürbeteig bereiten und 30 Minuten kühlstellen. Dann den Teig zu Rollen formen, in walnussgroße Stücke schneiden und Kugeln daraus formen.

In Mandeln und Hagelzucker wenden, auf ein vorbereitetes Backblech setzen und mit einem Rührlöffelstiel eine Vertiefung in die Mitte drücken. Das Blech in den Backofen einschieben und die Mürbchen bei 200°C (Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene goldgelb backen.

Für die Füllung die Schokoladen-Glasur im heißen Wasserbad auflösen. Nach dem Backen in die Vertiefungen gießen und trocknen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gefüllte Mürbchen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Hagelzucker  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln - gehackt  *   Pflanzenmargarine  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dezember Gasherd Gebäck Kekse Kleingebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Marillenpalatschinken nach Andreas WojtaMarillenpalatschinken nach Andreas Wojta   2 Portionen
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 1.65 €
Mehl, Eier, Milch, Mineralwasser, Öl, Vanillezucker und Salz mit Hilfe eines Schneebesens zu einem glatten Teig verrühren. In einer beschichteten Pfanne Öl   
Nuss-Nougat-QuarkNuss-Nougat-Quark   4 Portionen
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.65 €
Die Nuss-Nougat-Creme mit dem Quark leicht ver rühren. Die Bananen schälen, 1 1/2 Bananen klein würfeln, Rest in Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft   
GriebenfladenGriebenfladen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.17 €   EU-Bio: 1.48 €   Demeter: 1.82 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 2 Fladen mit je 6 Stücken. Das lauwarme Wasser in eine Schüssel geben. mit dem Schmalz (1) und der zerbröckelten   
Greyerzer CrepesGreyerzer Crepes   4 Portionen
Preise: Discount: 4.97 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 5.49 €
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Langsam die Milch dazugießen und zu einem glatten Teig rühren. Eier und Eigelb beifügen und gut mischen. Den Teig   
Gemüsenudeln mit SchinkenGemüsenudeln mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.86 €   Demeter: 9.84 €
Die Nudeln in reichlich Salzwasser in etwa 10 Minuten bissfest kochen und abgießen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons   


Mehr Info: