Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüse-Gipfeli mit Gorgonzola

Bild: Gemüse-Gipfeli mit Gorgonzola - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 35 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.48 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >2.18 €       EU-Bio  >2.36 €       

Zutaten für 8 Stück:

250 gGemischtes Gemüse;gerüstet 
gewogen, z.B. Stangen- - sellerie, Peperoni, 
Zucchetti auch Champignons 
1 Zwiebelca. 0.13 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Abgeriebene Zitronenschale 
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
50 gGorgonzolaca. 0.65 €
270 gBlätterteig;rund ausgewalltca. 0.65 €
1 Eigelbca. 0.08 €
Olivenöl 

Zubereitung:

Gemüse klein würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und im Öl andünsten. Gemüse beifügen und während fünf Minuten unter Rühren mitdünsten. Den austretenden Gemüsesaft vollständig einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Auskühlen lassen. Schnittlauch direkt in Röllchen dazu schneiden. Alles mit Gorgonzola mischen.

Blätterteig entrollen. In Dreiecke teilen. Gemüse auf den Längsseiten verteilen. Teig um die Füllung legen und einrollen. Zu Gipfeli formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Zehn Minuten kühl stellen.

Ofen auf 220 oC vorheizen.

Eigelb und Öl verrühren, Gipfeli bepinseln und in der unteren Ofenhälfte zwölf Minuten goldbraun backen. Temperatur auf 180 oC zurückschalten, weitere fünf Minuten bei leicht geöffneter Ofentüre backen. Warm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gemüse-Gipfeli mit Gorgonzola erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK  *   Eier - halb  *   Gorgonzola  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gipfel Gorgonzola Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KartoffelsterzKartoffelsterz   4 Portionen
Preise: Discount: 1.96 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.69 €
Die geschälten Kartoffeln in Stücke schneiden, in einen großen Topf geben, mit Wasser aufgießen, bis sie bedeckt sind und salzen. In einer eisernen oder   
Baka koro - Gebratener KohlBaka koro - Gebratener Kohl   4 Portionen
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 2.89 €
Den Kohl waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken. Die Tomate in dünne Scheiben schneiden. Das Öl erhitzen und darin   
Bayerischer Krautsalat mit SpeckBayerischer Krautsalat mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.53 €
Krautkopf vierteln, putzen, waschen und in feine Streifen hobeln. Mit Salz vermischt zugedeckt ziehen lassen. Wammerl (D: geräucherter Bauchspeck) in kleine   
Rotkohlsalat mit RosinenRotkohlsalat mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 5.49 €
Die gewaschenen, abgetropften Rosinen 30 Minuten im Rotwein einweichen. Den Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln und fein hobeln, dabei den   
BauernwäheBauernwähe   8 Portionen
Preise: Discount: 5.77 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 14.12 €
Margarine, Wasser, Mehl und Salz mit dem Handrührgerät verkneten, 20 Minuten kalt stellen. Porree, Sellerie und Möhren waschen, putzen, fein schneiden und   


Mehr Info: