Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rotkohlsalat mit Rosinen

Bild: Rotkohlsalat mit Rosinen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 3.62 €        Kosten Portion: 0.9 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.45 €       Demeter 5.49 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gkernlose Rosinenca. 0.55 €
6 ELRotweinca. 0.10 €
1 kl.Rotkohl - 800 gca. 0.55 €
Rotweinessigca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
1 TLKoriander - geschrotetca. 0.30 €
350 gFleischwurstca. 1.29 €
125 gSonnenblumenkerneca. 0.34 €
4 ELDistelöl - evtl. mehrca. 0.13 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die gewaschenen, abgetropften Rosinen 30 Minuten im Rotwein einweichen.

Den Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln und fein hobeln, dabei den Strunk entfernen. Den Kohl mit etwas Essig, Salz und dem Koriander in einer Schüssel vermischen und etwa 5 Minuten stampfen, bis er etwas weich geworden ist.

Die Fleischwurst häuten und in kleine Würfel schneiden. Die Sonnenblumenkerne ohne Fettzugabe in einer Pfanne goldbraun rösten. Gut die Hälfte davon mit den Wurstwürfeln, den nicht abgetropften Rosinen und dem Öl unter den Salat mengen.

Diesen mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und mit den übrigen Sonnenblumenkernen bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Rotkohlsalat mit Rosinen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Färberdistelöl  *   Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   Französischer Landrotwein  *   Koriandersamen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rotkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenkerne  *   Sultaninen ungeschwefelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Rotkohl Salat Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pflaumen-Schmand-KuchenPflaumen-Schmand-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.21 €   EU-Bio: 10.69 €   Demeter: 11.43 €
Ergibt ca. zwanzig Stück leckersten Pflaumen-Schmand-Kuchen. Der wird nicht alt ... Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen. Mehl in eine Rührschüssel    
GemüsetortillaGemüsetortilla   4 Portionen
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 7.55 €   Demeter: 8.38 €
Backofen auf 180°C vorheizen. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Zwiebel, Möhren, Paprika, Tomate würfeln, Zucchini in Scheiben   
Grombasopp - Kartoffelsuppe aus dem SaarlandGrombasopp - Kartoffelsuppe aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.98 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 6.78 €
Kartoffeln, Suppengrün, Tomate, Wirsing in der Brühe weich kochen. Alles durch ein Sieb streichen. Dürrfleisch kleinschneiden, Zwiebel kleinschneiden,   
RahmdunstkochRahmdunstkoch   1 Rezept
Preise: Discount: 4.14 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 8.14 €
Ein "Koch" (mit langem "O" gesprochen) ist im bayrischen Sprachraum etwas Eingekochtes, ein Kompott. Speziell in Wien scheint ein "Dunstkoch" allerdings ein   
Bananen-Erdnuss-Muffins - Variation 1Bananen-Erdnuss-Muffins - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.62 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.20 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Bananen-Erdnuss-Muffins gedacht. Bananen mit Zitronensaft und Vanillemark pürieren und mit Butter, Zucker und Eiern cremig   


Mehr Info: