skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüsepudding

         
Bild: Gemüsepudding - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.91 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 Pack.   Gemischtes Gemüse (TK) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
300 g   Vollmilch-Joghurt ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
4 EL   Crème fraîche ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Frische Kräuter; (z.B. - Petersilie, Schnittlauch, Majoran, Thymian, Basilikum und Kerbel) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
0.25 TL   Geriebener Muskat ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
0.25 TL   Cayennepfeffer ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Weißer Pfeffer; a.d.M ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gemüse auftauen und eventuell zwei bis drei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Gemüse anschließend in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Milch und Eier in einer Schüssel verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das abgetropfte Gemüse in die Eier-Milch geben. In vier kleine, feuerfeste Souffle-Förmchen oder Kaffeetassen füllen. Gemüsepudding im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 10 Minuten stocken lassen.

In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und ganz fein hacken. Kräuter waschen und ebenfalls hacken. Knoblauch, die Hälfte der Kräuter, Joghurt und Creme fraiche in einen Topf geben und einmal kurz aufkochen lassen. Soße vom Herd nehmen. Mit Cayennepfeffer, Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Auf vier flache Teller gießen. Souffles vorsichtig aus der Form heben und auf der Soße anrichten. Restliche Kräuter über die Soße streuen und den Gemüsepudding servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüsepudding werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüsepudding Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüsepudding erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Knoblauch  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Vegetarisch  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ananas in Kirschlikör

Ananas in Kirschlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.56 €
EU-Bio: ~10.56 €
Demeter: ~10.56 €

Für alle Freunde von "süß und fruchtig" - was Rumtopf im Winter, ist dies hier im Rest des Jahres. Von den Früchten das untere Ende und die Blätteransätze ...

Branzino al finocchio - Wolfsbarsch mit Fenchel

Branzino al finocchio - Wolfsbarsch mit Fenchel4 Portionen
Preise:
Discount: ~26.08 €
EU-Bio: ~25.39 €
Demeter: ~25.20 €

Den Seebarsch pro Portion in jeweils ein Stück filettieren. Die Herzen der Fenchelknollen in feine Scheiben schneiden. Die Fischfilets in eine ofenfeste Form ...

Zehn-Tassen-Kekse

Zehn-Tassen-Kekse1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.06 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.33 €

Die angegebenen Mengen reichen für ca. 90 Kekse. Butter mit Erdnussbutter cremig rühren, nach und nach die restlichen Zutaten untermischen - zum Schluss die Eier ...

Nussbrot mit Walnüssen und Haselnüssen

Nussbrot mit Walnüssen und Haselnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.06 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~6.55 €

Die Menge der Zutaten ergibt zwei Laibe Nussbrot. Milch in einem Messbecher mit Wasser vermengen, Mehle und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Die mit etwas ...

Rufin Nusstaler

Rufin Nusstaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~5.62 €
Demeter: ~6.47 €

Aus den Zutaten einen Teig kneten, und Rollen mit einem Durchmesser von 4cm formen. Diese in Kakao-Zucker-Mischung wälzen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde ...

Werbung/Advertising