Werbung/Advertising
Gratiniertes Lachsfilet auf Blattspinat mit Schmelzkartoffeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Weißwein und Suppe auf ein Viertel der ursprünglichen Menge einkochen. Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. In einer großen Pfanne (oder Topf) 1 EL Butter erhitzen, den gewaschenen und geputzten Blattspinat unter häufigem Umrühren so lange garen bis er zusammengefallen ist. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss würzen. Fast alles Obers (4 EL aufheben) zur Weißweinreduktion geben, die Sauce zu sämiger Konsistenz einkochen. Lachsfilet in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit Spinat auslegen. Lachsscheiben auf den Spinat legen. 4 EL Obers steif schlagen und in die überkühlte Sauce mischen. Sauce über den Lachs gießen. Die Auflaufform in das auf maximale Hitze vorgeheizte Rohr geben, 2-3 Minuten überbacken.
Die gegarten Kartoffeln abseihen und ausdampfen lassen. in einem Topf mit 3 EL Butter so lange zugedeckt stehen lassen, bis die Butter aufgesogen ist. Lachsfilet mit Blattspinat und Kartoffeln auf Tellern.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gratiniertes Lachsfilet auf Blattspinat mit Schmelzkartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gratiniertes Lachsfilet auf Blattspinat mit Schmelzkartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gratiniertes Lachsfilet auf Blattspinat mit Schmelzkartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Faschingskrapfen

Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~12.69 €
Demeter: ~13.18 €
Die Hefe in eine Schüssel bröckeln, mit der Milch und 1 TL Zucker verrühren, etwa 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Die Hälfte des Mehls mit dem restlichen ...
Indische Bratkartoffeln

Preise:
Discount: ~1.80 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~2.51 €
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer eisernen Pfanne Butterschmalz stark erhitzen. In das sehr heiße Fett eine gute Handvoll möglichst ...
Bergischer Stuten

Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~5.92 €
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, Hefe hineinbröckeln, mit Zucker bestreuen. Etwas Milch zugeben und mit wenig Mehl vom ...
Apfelmus mit Rahmhaube

Preise:
Discount: ~7.10 €
EU-Bio: ~7.36 €
Demeter: ~7.36 €
Die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte an der Röstiraffel in eine große Pfanne reiben Weißwein, Zucker und Zimt beifügen. Alles ...
Schweinekoteletts mit Käsesauce

Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.21 €
Koteletts in heißem Butterschmalz 5 Minuten je Seite braten, salzen und pfeffern, anschließend warm stellen. Knoblauchzehe zerdrücken. Butter mit dem Knoblauch ...
Werbung/Advertising