Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hühnersuppe mit Mais

Bild: Hühnersuppe mit Mais - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.82 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 3.44 €        Kosten Portion: 0.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
 
 

Zutaten für 6 Portionen:

2 Tomatenca. 0.64 €
375 gHähnchenschenkel - ohne Knochen und Hautca. 1.09 €
0.75 lHühnerbrüheca. 0.06 €
1 Zwiebel - in Scheiben geschnittenca. 0.05 €
1 Stange(n)Bleichsellerie - fein gewürfeltca. 0.10 €
1 TLKoriandersamenca. 0.18 €
0.5 TLschwarze Pfefferkörnerca. 0.01 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
375 gDosenmaisca. 0.64 €

Zum Garnieren:
Koriandergrünca. 0.66 €

Zubereitung:

Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und so lange stehen lassen, bis die Haut anfängt aufzuplatzen. Tomaten aus dem Wasser nehmen, häuten und klein hacken.

Hühnerfleisch, Brühe, Zwiebel, Sellerie, Koriandersamen, Pfeffer und Salz in einen großen Topf geben. Zum Kochen bringen, die Temperatur reduzieren, den Deckel auflegen und die Suppe köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist (ca. 20 Minuten ).

Fleisch mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseite stellen. Brühe durch ein Sieb gießen und die festen Bestandteile wegwerfen. Brühe wieder in den Topf geben. Mais und Tomaten hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Deckel auflegen und die Suppe bei reduzierter Temperatur 5 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit das Fleisch in Streifen schneiden. Fleisch zur Suppe geben und nochmals 3 Minuten köcheln lassen.

In vorgewärmte Teller schöpfen, mit Koriandergrün bestreuen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hühnersuppe mit Mais werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsemais - Dose  *   Hähnchenschenkel  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Koriandersamen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Hähnchen Mais Mexiko


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Elsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler ArtElsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler Art   6 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 6.52 €   Demeter: 8.93 €
Die Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln kleinhacken und den Speck würfeln. Die Speckwürfel in einen gusseisernen Topf geben, mit   
Mais-KüchleMais-Küchle   1 Rezept
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.37 €
Die genannten Kräuter stellen nur einen Vorschlag dar. Erlaubt ist, was der Garten hergibt und schmeckt ... Aus Maismehl, Weizenmehl, Eiern und Milch einen etwas   
Frühlingsspaghetti - Variation 1Frühlingsspaghetti - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 6.17 €   EU-Bio: 8.12 €   Demeter: 10.56 €
Die Spargelstangen an den Enden um 1/3 kürzen und in etwa 1 cm dicke Stückchen schneiden; die Spargelköpfe ganz belassen. Falls frische Erbsen zur Verfügung   
Kaninchen in RieslingKaninchen in Riesling   4 Portionen
Preise: Discount: 26.81 €   EU-Bio: 27.03 €   Demeter: 27.31 €
Am besten läßt man sich das Tier vom Fleischer in Keulen, Vorderläufe und Rücken zerlegen. Wer das Kaninchen im Römertopf zubereiten möchte, sollte das   
HamantaschenHamantaschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.67 €   EU-Bio: 5.00 €   Demeter: 5.53 €
Diese Taschen können auch mit Powidl (D: Pflaumenmus) gefüllt werden. Original sind sie allerdings mit Mohn, denn das hebräische Wort "Haman" (= Mohn) erinnert   


Mehr Info: