Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfel-Zwiebel-Kuchen - Variation 1

Bild: Apfel-Zwiebel-Kuchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.62 Sterne von 21 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.17 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >7.31 €       Demeter  >9.77 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgGemüsezwiebelnca. 1.80 €
0.125 lÖl und 6 El Rapsöl für de - Teigca. 0.55 €
2 TLgetrockneter Thymian oder 1 - Bund frischer Thymian 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
400 gMehlca. 0.26 €
40 gHefe (oder 1 Tüte - Trockenhefe) 
1 TLZuckerca. 0.01 €
Mehl zum Bearbeiten 
200 gdurchwachsener Speck, in - dünnen Streifenca. 1.99 €
1 kgÄpfel (Boskop)ca. 3.49 €

Zubereitung:

Zwiebeln pellen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. 1/8 l Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin weich dünsten, dabei wenden. mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen.

Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde hinein drücken. Salz, Zucker und 6 El Öl auf den Mehlrand geben. 200 ml lauwarmes Wasser auf die Hefe gießen und die Hefe darin auflösen. Die Zutaten von der Mitte aus zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, mit Mehl bestäuben und zugedeckt 20-30 Minuten gehen lassen.

Den Speck in Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel in 1/2 cm dicke Ringe schneiden.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf das Backblech (Saftpfanne) legen, die Ränder etwas hochdrücken. 1/3 der Zwiebeln auf dem Teig verteilen. Die Apfelringe dicht an dicht drauflegen. Die restlichen Zwiebeln darauf verteilen. Die Speckstreifen drüberstreuen. Den Kuchen bei 200 Grad ca. 25-30 Minuten backen.

Dazu passt Cidre oder Neuer Wein.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Apfel-Zwiebel-Kuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Gemüsezwiebeln  *   geräucherter Bauchspeck  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Gemüse Kuchen Obst Pikant Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ostpreußischer BärenfangOstpreußischer Bärenfang   1 Rezept
Preise: Discount: 8.71 €   EU-Bio: 9.31 €   Demeter: 9.31 €
Bärenfang ist etwas typisch ostpreußisches, fast so eine Art Nationalgetränk. Bei Zimmertemperatur ist er (theoretisch) vier Monate haltbar, wird aber meist   
Kastaniensuppe mit Fenchel und SellerieKastaniensuppe mit Fenchel und Sellerie   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 5.47 €
Die Kastanien an der breitesten Stelle mit einem horizontalen Einschnitt versehen, in kochendes Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen. Vom Feuer nehmen, mit   
Knöpfli NeugrundKnöpfli Neugrund   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.41 €   Demeter: 6.22 €
Aus Mehl, dem Milch-Wasser-Gemisch, Salz und Eiern einen Teig rühren und klopfen bis er Blasen wirft. Eine halbe Stunde zugedeckt ruhen lassen. Zwiebeln in   
Papaya-ChutneyPapaya-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 4.53 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 4.70 €
Papayas, die es hierzulande zu kaufen gibt, werden in der Regel unreif geerntet und reifen dann irgendwie nach. Leicht erwischt man dann ein Exemplar, das nicht so   
Cantucci - Variation 1Cantucci - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.36 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 5.24 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Cantucci. In Italien gibt es einen schönen Brauch: Wer gemeinsam mit seinem Liebsten zu Weihnachten von   


Mehr Info: