Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hackklößchen in Rotweinsoße

Bild: Hackklößchen in Rotweinsoße - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 8.9 €        Kosten Portion: 2.22 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 11.42 €       Demeter 14.26 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
50 gButterca. 0.36 €
800 gHackfleisch - gemischtca. 7.18 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
250 mlRotweinca. 0.32 €
250 mlsüße Sahneca. 1.36 €
1 ELgemischte Kräuterca. 0.16 €

Zubereitung:

Die Zwiebel pellen und sehr fein hacken. In 10 g heißer Butter glasig dünsten. Anschließend mit dem Hackfleisch verkneten. Pikant mit Salz und frischem Pfeffer würzen.

Aus der Hackfleischmasse mit feuchten Händen Klößchen formen. Diese in der restlichen Butter braten. Danach herausnehmen und im vorgewärmten Backofen warm stellen.

Den Bratfond mit dem Rotwein ablöschen. Stark einkochen lassen und mit der süßen Sahne binden. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die gemischten Kräuter zur Soße geben. Die Hackklößchen hineinsetzen und sofort servieren.

Zubereitung: ca. 20 Minuten .


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Hackklößchen in Rotweinsoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Französischer Landrotwein  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Hackfleisch gemischt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hackfleisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Römischer GrapefruittrunkRömischer Grapefruittrunk   4 Portionen
Preise: Discount: 3.70 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 3.64 €
Ein Rezept aus dem alten Rom. Vor dem Essen leerten die Römer ein Glas dieses würzigen Getränks kalt, während der Mahlzeit wurde es warm gereicht. Zerhacke   
Berliner ReisBerliner Reis   1 Portion
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.87 €   Demeter: 4.59 €
Ein Rezept aus dem Jahre 1906, was sich an der etwas angestaubten Sprache erkennen läßt. Trotzdem: Lecker-Alarm! Reis wird in siedender Milch mit Salz langsam   
Griechischer Zucchini-AuflaufGriechischer Zucchini-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 8.71 €   Demeter: 9.00 €
Zucchini längs in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und pfeffern, in Mehl wenden und portionsweise im Öl knusprig braun braten, aus der Pfanne   
KnoblauchkartoffelpüreeKnoblauchkartoffelpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 1.63 €   EU-Bio: 2.49 €   Demeter: 3.47 €
Knoblauchzehen enthäuten, mit Kartoffeln zusammen kochen. Olivenöl, Milch und Sahne beigeben. Alles gut zerstampfen - nicht rühren. Schmeckt zu gekochten   
Brotsalat NostranoBrotsalat Nostrano   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 3.85 €   Demeter: 3.98 €
"Nostrano" bedeutet im Italienischen soviel wie "einheimisch". Salopp gesagt ist dieser Brotsalat "der unsrige" ... Salat waschen und Blätter in mundgerechte   


Mehr Info: