Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aprikosenkuchen mit Sonnenblumenkernen

Bild: Aprikosenkuchen mit Sonnenblumenkernen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 54 Besuchern
Kosten Rezept: 4.52 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.83 €       EU-Bio 4.47 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Teig:
100 gWeizenvollkornmehlca. 0.12 €
50 gSpeisestärkeca. 0.06 €
2 TLBackpulverca. 0.02 €
100 ggemahlene Haselnüsseca. 1.99 €
60 gbrauner Zuckerca. 0.16 €
125 gMargarineca. 0.65 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
3 Eierca. 0.77 €
2 ELMilch - lauwarmca. 0.03 €

Belag:
1 Dose(n)Aprikosen 
30 gMargarine - oder Butterca. 0.15 €
40 gHonigca. 0.24 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
100 gSonnenblumenkerneca. 0.28 €

Zubereitung:

Alle Zutaten für den Teig mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem Rührteig verarbeiten. Eine Springform mit 28 cm Duchrmesser am Boden fetten, den Teig einfüllen. Gut abgetropfte Aprikosen auf dem Teig verteilen.

Fett und Honig in einem Topf schmelzen, Zitronensaft und Sonnenblumenkerne zufügen, auf den Kuchen geben, backen.
Schaltung: 170 - 190°C, 1. Schiebeleiste v.u. 160 - 180°C, Umluftbackofen 30 - 35 Minuten

Als Blechkuchen wird das doppelte Rezept benötigt.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Aprikosenkuchen mit Sonnenblumenkernen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Brauner Zucker  *   Eier - Größe M  *   Haselnusskerne gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenkerne  *   Speisestärke  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikose Kindergeburtstag Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

RahmblatzRahmblatz   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.51 €
Das Rezept für den Hefeteig gibt es https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/31649/hefeteig_fuer_einen_blatz_kochen.php hier ... Den Hefeteig dünn ausrollen   
Italienischer NudelsalatItalienischer Nudelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 14.42 €   Demeter: 13.82 €
Putensteak in feine Streifen schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit Champignons putzen. Größere Champignons   
Birnen-Zwiebel-ChutneyBirnen-Zwiebel-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 6.38 €   Demeter: 6.96 €
Die Birnen waschen, nicht schälen, das Kerngehäuse entfernen, die Birnen in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die   
Risotto alla Golosa  -  Kalbfleisch-Risotto mit GemüseRisotto alla Golosa - Kalbfleisch-Risotto mit Gemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 11.14 €   EU-Bio: 12.30 €   Demeter: 12.54 €
Wem Safran zu teuer ist, der kann ihn selbstverständlich auch weglassen. Ebenso kann man statt frischer oder Tiefkühl-Erbsen Dosenware verwenden, gibt diese   
ACE-ImmunsalatACE-Immunsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 2.15 €   Demeter: 2.15 €
Die Abkürzung ACE steht für vieles. Hier aber eindeutig für die Vitamine A, C und E, enthalten vornehmlich in Karotten (A), Zitrone (C) und Keimöl (E) in   


Mehr Info: