Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Italienischer Nudelsalat

Bild: Italienischer Nudelsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.84 Sterne von 31 Besuchern
Kosten Rezept: 14.42 €        Kosten Portion: 3.6 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.48 €       Demeter 13.82 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gPutenschnitzelca. 9.57 €
200 gNudelnca. 0.32 €
Salzca. 0.00 €
150 gChampignons - klein, weißca. 0.86 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
150 gKirschtomatenca. 0.65 €
150 gRucolaca. 0.80 €
3 TLZuckerca. 0.03 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
3 ELweißer Balsam-Essigca. 0.08 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
weißer Pfeffer - grob gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Putensteak in feine Streifen schneiden.

Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen.

In der Zwischenzeit Champignons putzen. Größere Champignons halbieren. Lauchzwiebeln putzen, waschen und schräg in Ringe schneiden. Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Rucola waschen und abtropfen lassen. Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren lassen.

Die Hälfte des Öls zugeben und erhitzen. Putenstreifen darin 4-5 Minuten braten, herausnehmen und warm stellen.

Restliches Öl zum Bratöl geben, Champignons darin goldbraun braten. Mit Essig ablöschen, kurz aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Putenstreifen, Nudeln, Pilze, Tomaten, Lauchzwiebeln und Rucola in einer Schüssel mischen und mit grob gemahlenem Pfeffer bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Italienischer Nudelsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Hauptspeise Italien Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fischcurry mit RhabarberFischcurry mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 9.66 €   EU-Bio: 9.71 €   Demeter: 9.85 €
Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt   
Spitzkohlrouladen mit TofuSpitzkohlrouladen mit Tofu   6 Portionen
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 7.97 €
Den Spitzkohl putzen und die äußeren welken Blätter entfernen. Den Strunk herausschneiden und den Spitzkohl waschen. Den Kohl in reichlich sprudelnd kochendem   
Klassisches RumpsteakKlassisches Rumpsteak   4 Portionen
Preise: Discount: 35.46 €   EU-Bio: 35.76 €   Demeter: 36.19 €
Die Steaks kurz kalt abspülen und trockentupfen. Den Fettrand rundum einschneiden, damit sich die Steaks beim Braten nicht wölben und gleichmäßig   
Bierkraut mit Schweinefleisch und ÄpfelnBierkraut mit Schweinefleisch und Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 7.68 €   EU-Bio: 9.36 €   Demeter: 9.86 €
Den Kohl putzen, Strunk und harte Teile entfernen und in feine Streifen schneiden. Schweinefleisch in Würfel schneiden. Äpfel und Kartoffeln schälen, von den   
Khubz Qamh - Vollkorn-FladenbrotKhubz Qamh - Vollkorn-Fladenbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 0.73 €   Demeter: 0.98 €
Die Hälfte des Mehls mit 1/4 l Wasser verrühren. Den Sauerteig hinzufügen und gut durchrühren. Zugedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen. Am   


Mehr Info: