Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischocken mit Käsefüllung

Bild: Artischocken mit Käsefüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 21 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.92 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.29 €       Demeter  >3.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Artischocken 
1.5 lWasserca. 0.02 €
2 TLSalzca. 0.00 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €

Füllung:
125 gGreyerzer Käseca. 1.86 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
4 ELPaniermehlca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer 
6 ELOlivenölca. 0.77 €
0.25 ltrockener Weißweinca. 0.85 €

Zubereitung:

Von den Artischocken die Stiele und etwa 3 cm der Spitzen
abschneiden, übrige Blätter mit der Küchenschere um ein Drittel kürzen.
Wasser mit Salz
Stielansatz nach unten hineingehen und etwa 30 Minuten fortkochen.
Herausnehmen, abtropfen und abkühlen lassen.
Für die Füllung Käse grob raspeln, Zwiebel und Knoblauchzehen fein
schneiden und mit Paniermehl, Salz und Pfeffer mischen. Blätter der
Artischocken auseinanderbiegen und das Heu entfernen. Füllung mit
einem Teelöffel beim untersten Blattkranz beginnend in die Mitte der
Artischocken füllen und etwas festdrücken.
Artischocken in eine gerettete Auflaufform setzen, sie sollten
gerade nebeneinander hineinpassen. Mit 1 EL Öl beträufeln, restliches
Öl und Wein angießen. Form in den vorgeheizten Backofen setzen.
E: Mitte. T: 200°C / 20 bis 30 Minuten . Zwischendurch mehrmals mit
Flüssigkeit aus der Form begießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Artischocken mit Käsefüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Wasser  *   Wein - Riesling  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Artischocke Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Würzige FeigenkonfitüreWürzige Feigenkonfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.54 €
Den Stielansatz der Feigen entfernen und die Früchte vierteln. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben, langsam erhitzen und 4 Minuten   
Badische HolunderküchleBadische Holunderküchle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.43 €   EU-Bio: 2.54 €   Demeter: 2.72 €
Diesen aparten Nachtisch sollten Sie unbedingt mal zubereiten. Er schmeckt nicht nur gut, er sieht auch hübsch aus und ist dazu auch noch ausgesprochen gesund.   
Trunkener Mönch - Bsuffana BaddaTrunkener Mönch - Bsuffana Badda   4 Portionen
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 4.13 €   Demeter: 4.13 €
Ein Rezept aus dem bayrischsprachigen Raum. Dort ist der Pater, also ein angehöriger eines katholischen Ordens einfach "da Badda". Nachzuhören übrigens in "Mo   
Zeppelinis - Litauische KlößeZeppelinis - Litauische Klöße   6 Portionen
Preise: Discount: 4.19 €   EU-Bio: 5.25 €   Demeter: 7.30 €
Die rohen Kartoffeln schälen, reiben und durch ein Leinentuch ausdrücken. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und mit den geriebenen Kartoffeln vermengen.   
Randentorte - Rote-Bete-TorteRandentorte - Rote-Bete-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.32 €   Demeter: 5.21 €
Interessant, wie die Schweizer nicht nur die gelben zur Rueblitorte, sondern auch die roten Rüben zu dieser interessanten Köstlichkeit verarbeiten. Die Menge   


Mehr Info: