Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Badische Holunderküchle

Bild: Badische Holunderküchle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 2.43 €        Kosten Portion: 0.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.54 €       Demeter 2.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Teig:
150 gMehlca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €
3 Eigelbca. 0.25 €
250 mlMilch - lauwarmca. 0.24 €
250 mlWasserca. 0.00 €
3 Eiweißca. 0.25 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
12 Holunderblütendoldenca. 0.00 €

Zum Braten:
100 gButter (Butterschmalz)ca. 1.28 €

Zum Bestreuen:
50 gZuckerca. 0.07 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €

Zubereitung:

Diesen aparten Nachtisch sollten Sie unbedingt mal zubereiten. Er schmeckt nicht nur gut, er sieht auch hübsch aus und ist dazu auch noch ausgesprochen gesund.


Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Salz, Eigelb, Milch und Wasser in einer Schüssel verquirlen. Mischung mit dem Schneebesen nach und nach von der Mitte aus in das Mehl rühren. Teig 30 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann.

Eiweiß und Vanillinzucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen oder dem Elektroquirl steif schlagen und unter den Teig heben. Holunderblütendolden unter kaltem Wasser abspülen. Mit Haushaltspapier vorsichtig trockentupfen.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, die Dolden in den Teig tauchen. Jeweils 4 Küchlein im heißen Butterschmalz mit dem Stielende nach oben backen.

Auf Tellern anrichten. Zucker und Zimt mischen. Holunderblüten-Küchel damit bestreuen, heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Badische Holunderküchle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Holunderblüten  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Holunder Nachspeise Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffel-EspumaKartoffel-Espuma   4 Portionen
Preise: Discount: 0.62 €   EU-Bio: 0.75 €   Demeter: 1.17 €
Kartoffeln in Salzwasser kochen und passieren, anschließend durch ein Sieb streichen. Milch und Kartoffelwasser mit Butter und den Gewürzen aufkochen und   
Buttermilch-WaffelnButtermilch-Waffeln   12 Stück
Preise: Discount: 1.27 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.33 €
Das Fett zerlassen. Mehl, Vanillezucker, Zucker, Backpulver und Salz mischen. Buttermilch, Eigelb und flüssiges Fett unterrühren. Eiweiß steif schlagen und   
Zimtsterne mit FüßchenZimtsterne mit Füßchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.00 €   EU-Bio: 4.74 €   Demeter: 4.19 €
Zucker und Eier eine halbe Stunde schaumig rühren. Alle Geschmackszutaten dazugeben. Das aufgelöste Hirschhornsalz und das Mehl darunterarbeiten. Den Teig einen   
Grünkohlchips - Kale ChipsGrünkohlchips - Kale Chips   1 Rezept
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 1.44 €
Wer Grünkohl nur mit deftiger Kost verbindet, wird von diesem kalorienarmen Snack positiv überrascht sein. Den Ofen auf 160°C vorheizen. Zwei Backbleche mit   
Gebratene Bananen - Goreng PisangGebratene Bananen - Goreng Pisang   6 Portionen
Preise: Discount: 1.49 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.08 €
Die Bananen schälen und in 7,5 cm lange Stücke schneiden. Zur Seite stellen. Für den Ausbackteig Mehl, Speisestärke, Zucker und Salz in eine Schüssel   


Mehr Info: