skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käse-Puffer mit Halloumi

         
Bild: Käse-Puffer mit Halloumi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~4.53 €Kosten Rezept: ~5.67 €Kosten Rezept: ~7.08 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Halloumi-Käse - gerieben ca. 3.32 € ca. 3.32 € ca. 3.32 €
2 Tasse(n)   Mehl ca. 0.14 € ca. 0.18 € ca. 0.30 €
0.3 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Tasse(n)   Öl ca. 0.17 € ca. 0.50 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   getrocknete Minze - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   Öl - zum Braten ca. 0.30 € ca. 0.68 € ca. 2.30 €

Zubereitung:

Den geriebenen Halloumi mit der Minze und den verschlagenen Eiern vermischen und beiseite stellen.

Das Mehl mit Salz vermischen und mit Öl und Wasser verkneten, bis ein weicher Teig entsteht. Falls nötig, mehr Wasser zufügen. Den Teig ausrollen, bis er dünn genug ist und dann in Scheiben von etwa 8 cm Durchmesser schneiden.

Jede Scheibe mit verschlagenem Ei bestreichen und einen Löffel Füllung daraufgeben. Den Teig über die Füllung falten und die Ränder andrücken, bis die Puffer verschlossen sind.

Dann in sehr heißem Öl goldbraun braten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käse-Puffer mit Halloumi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käse-Puffer mit Halloumi Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käse-Puffer mit Halloumi erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Halloumi - zypriotischer Käse  *   Minze - getrocknet  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Käse  *   Zypern

Apropos Käse - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten

Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.12 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~13.75 €

Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen und abgießen. Zwiebel abziehen, würfeln, im Öl glasig dünsten, Hack dazugeben, anbraten. Tomaten mit Saft zufügen, ...

Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung - Variation 1

Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~7.50 €
EU-Bio: ~9.31 €
Demeter: ~9.09 €

Die Paprikaschoten waschen und mit einem Längsschnitt an einer Seite öffnen. Vorsichtig entkernen und die Schoten ausspülen. Salzwasser aufkochen und die Schoten ...

Pilz-Risotto

Pilz-Risotto 4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.64 €
EU-Bio: ~16.96 €
Demeter: ~16.96 €

Steinpilze in etwas warmem Wasser einweichen. Champignons, Shiitake-Pilze und Austernpilz abreiben und kleinschneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein ...

Gefüllte Tomaten mit Thunfisch

Gefüllte Tomaten mit Thunfisch8 Portionen
Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.48 €

Tomaten waschen und halbieren. Die Tomatenhälften mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen, das Fruchtfleisch anderweitig verwenden. Die Tomatenhälften mit der ...

Mini-Scones mit Zwiebeln und Parmesan

Mini-Scones mit Zwiebeln und Parmesan1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.46 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Scones. Backofen auf 210°C vorheizen. Ein Backblech mit Öl oder zerlassener Butter bepinseln. Butter in einem ...

Werbung/Advertising