Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kornelkirschenmarmelade

Bild: Kornelkirschenmarmelade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 124 Besuchern
Kosten Rezept: 1.52 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.52 €       Demeter 1.52 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.8 kgKornelkirschenca. 0.02 €
300 mlRotweinca. 0.39 €
200 mlWasserca. 0.00 €
800 gGelierzuckerca. 1.11 €

Zubereitung:

Kornelkirschen waschen, entsteinen und in eine tiefe Schüssel geben. Mit Wasser übergießen und über Nacht zugedeckt stehen lassen.

Wasser abgießen. Kornelkirschen mit Rotwein und Wasser unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.

Anschließend durch ein Sieb streichen und das Mus mit dem Zucker aufkochen. Zehn Minuten simmern lassen, Schaum abschöpfen, in vorgewärmte Gläser füllen und sofort verschließen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kornelkirschenmarmelade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Gelierzucker - 1:1  *   Kornelkirschen  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Kornelkirschen Marmelade Wildobst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bucheckern-KekseBucheckern-Kekse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.15 €   EU-Bio: 1.22 €   Demeter: 1.64 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 50 Kekse. Die Butter mit dem Zucker verrühren und die Eier zugeben. Mehl, Backpulver und gemahlene Bucheckern   
Cajun-GewürzCajun-Gewürz   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.91 €   Demeter: 2.11 €
Wer mehr über die im US-Bundesstaat Louisiana lebenden Cajuns, ihre Traditionen und ihre Küche erfahren möchte, der    
Mallorquinischer HähnchentopfMallorquinischer Hähnchentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 9.23 €   EU-Bio: 10.23 €   Demeter: 10.44 €
Von der Poularde die Haut entfernen und in vier Stücke zerteilen. Zwiebeln würfeln, die Hälfte des Öls erhitzen und Zwiebeln und Geflügel goldgelb braten.   
Funkenküchle aus ÖsterreichFunkenküchle aus Österreich   2 Portionen
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.00 €   Demeter: 1.53 €
Aus diesen Zutaten einen Teig kneten und diesen dann nicht zu sehr dünn, fladenweise ausrollen. Mit einem "Rädler" rechteckige Kiechle ausschneiden. Die   
Aachener Printen - Variation 2Aachener Printen - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 3.32 €   Demeter: 3.74 €
Das Mehl mit dem Rübenkraut, dem Honig und allen Gewürzen in der Küchenmaschine gründlich verrühren. Das Natron und die Pottasche in etwas warmen Wasser   


Mehr Info: