Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süßer Brötchenauflauf

Bild: Süßer Brötchenauflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 11.15 €        Kosten Portion: 2.79 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

5 Brötchenca. 0.99 €
500 mlMilch - lauwarmca. 0.53 €
60 gButterca. 0.60 €
75 gZuckerca. 0.11 €
4 Eigelbca. 0.34 €
4 Eiweißca. 0.34 €
3 ELGrießca. 0.04 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 GlasSchattenmorellenca. 8.21 €

Zubereitung:

Brötchen kleinschneiden und in Milch einweichen.

Eigelb schaumig rühren, Butter, Zucker, Grieß, Backpulver und Salz darunterrühren, mit Brötchen mischen. Eiweiß schaumig schlagen und unter die Masse mischen.

Auflaufform fetten, Hälfte der Masse einfüllen, abgetropfte Schattenmorellen auf der Masse verteilen und den Rest der Masse darübergeben. Mit Semmelbrösel und Butterflöckchen bedecken und für 45 Minuten bei 200 Grad im Backofen garen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Süßer Brötchenauflauf erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Brötchen / Semmeln   *   Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerkirschen - Schattenmorellen - ohne Stein  *   Weizengrieß - weich  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert Nachspeisen Nachtisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MohnstrudelMohnstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 8.88 €   Demeter: 9.99 €
Einen Knetteig herstellen und diesen dann auf einem Geschirrtuch ausrollen. Milch und Fett zum Kochen bringen, Gries und Mohn einstreuen und quellen lassen.    
Apfel-Crumble mit orientalisch angehauchter GewürzeiscremeApfel-Crumble mit orientalisch angehauchter Gewürzeiscreme   4 Portionen
Preise: Discount: 8.19 €   EU-Bio: 8.74 €   Demeter: 8.89 €
Vier Tortenringe von mindestens 3 cm Höhe und 10 cm Durchmesser buttern, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Für die Gewürzeiscreme Milch   
GrünkernlebkuchenGrünkernlebkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.36 €   EU-Bio: 7.82 €   Demeter: 7.64 €
Gemahlenen Grünkern gibt es erfahrungsgemäß selten abgepackt zu kaufen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt: In Naturkostläden gehört das Mahlen in der   
Aprikosen-Pfifferling-MuffinsAprikosen-Pfifferling-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.75 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 4.17 €
Wer an einem Pfifferling riecht, denkt sofort an Aprikosen. Dieses Aroma wird in diesem Rezept noch betont, denn hier werden die Pilze mit Dörraprikosen und   
Allgäuer KartoffelklößeAllgäuer Kartoffelklöße   1 Rezept
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.67 €
Die Kartoffeln durch eine Presse geben, mit Ei, Mehl und Käse verkneten. Mit Salz und Muskat abschmecken. Aus dem Teig Knödel formen und mit jeweils 1 TL   


Mehr Info: