Rezept: Süßer Brötchenauflauf

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 3.95 € Kosten Portion: 0.99 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
5 | Brötchen | ca. 0.99 € |
500 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.31 € |
60 g | Butter | ca. 0.55 € |
75 g | Zucker | ca. 0.06 € |
4 | Eigelb | ca. 0.34 € |
4 | Eiweiß | ca. 0.34 € |
3 EL | Griess | ca. 0.04 € |
1 TL | Backpulver | ca. 0.01 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
1 Glas | Schattenmorellen | ca. 1.37 € |
Zubereitung:
Brötchen kleinschneiden und in Milch einweichen.
Eigelb schaumig rühren, Butter, Zucker, Grieß, Backpulver und Salz darunterrühren, mit Brötchen mischen. Eiweiß schaumig schlagen und unter die Masse mischen.
Auflaufform fetten, Hälfte der Masse einfüllen, abgetropfte Schattenmorellen auf der Masse verteilen und den Rest der Masse darübergeben. Mit Semmelbrösel und Butterflöckchen bedecken und für 45 Minuten bei 200 Grad im Backofen garen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Hähnchen mit Rote Bete 4 Portionen Preise: Discount: 5.03 € EU-Bio: 16.66 € Demeter: 15.86 € Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln. Mit 1 EL Essig und Salz mischen. Zuckerschoten putzen und in Streifen schneiden. In Salzwasser 2 Minuten kochen |
![]() | Ananas-Paprika-Curry in Kokosmilch 4 Portionen Preise: Discount: 5.97 € EU-Bio: 6.72 € Demeter: 5.67 € Paprika in 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Kokosmilch langsam unter Rühren zum Kochen bringen, mit Salz abschmecken. Kurkuma, Nelke, Cumin, Koriander, Nelke, |
![]() | Schweinebraten aus dem Schnellkochtopf 1 Rezept Preise: Discount: 9.44 € EU-Bio: 9.44 € Demeter: 9.67 € Das Fleisch unter Wasser abspülen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer, Thymian und Basilikum einreiben. Das Öl im Schnellkochtopf erhitzen und das Fleisch |
![]() | Coconut Cookies - Kokosnuss-Gützli 1 Rezept Preise: Discount: 2.46 € EU-Bio: 2.71 € Demeter: 2.86 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ca. 30 Plätzchen gedacht. Butter schaumig rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker zufügen und kurz |
![]() | Semmede 1 Rezept Preise: Discount: 1.00 € EU-Bio: 1.00 € Demeter: 0.80 € Semmede ist ein typisches Arme-Leute-Gericht aus dem fränkischen Raum. Das Buchweizenmehl in das leicht gesalzene kochende Wasser einrühren. Das Mehl nimmt die |