Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kräuterwähe

Bild: Kräuterwähe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.92 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.4 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >3 €       EU-Bio  >3.33 €       

Zutaten für 1 Wähe(*):

1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
75 ggemischte frische Kräuterca. 0.99 €
z.B. Basilikum, Thymian, - Rosmarin, Schnittlauch 
entstielt bzw. abgezupft - gewogen 
25 gButterca. 0.25 €
Kuchenteig - rund ausgewallt 
3 Eierca. 0.77 €
2 Eigelbca. 0.17 €
3 dlCrème fraîcheca. 1.13 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €

Zubereitung:

(*) Ein Wähenblech oder eine Pieform von ca. 28 cm Durchmesser Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün rüsten und hacken. Den Knoblauch schälen und fein scheibeln. Alle Kräuter fein schneiden.

Die Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Frühlingszwiebeln und Knoblauch darin hellgelb dünsten. Die Kräuter beifügen und noch 1/2 Minuten mitdünsten. Beiseite stellen.

Blech mit dem Kuchenteig auslegen.

Eier, Eigelb und Creme fraiche gut verrühren. Die Kräutermischung beifügen und die Masse mit Salz sowie Pfeffer würzen. In die vorbereitete Form füllen.

Die Kräuterwähe im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille während etwa dreissig Minuten backen. Heiss oder lauwarm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kräuterwähe erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Knoblauch  *   Kuchenteig - Schweiz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kräuter Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gelber RettichsalatGelber Rettichsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.70 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 1.84 €
Den Rettich grob raspeln. Quark, Sahne, Zitronensaft, Currypulver und Salz glatt rühren und mit dem Rettich vermischen. Auf den Salatblättern anrichten.   
Geschmorte LeberGeschmorte Leber   4 Portionen
Preise: Discount: 3.03 €   EU-Bio: 3.06 €   Demeter: 2.99 €
Leber in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in heißem Butterfett von allen Seiten anbraten. Mit Brühe und Sahne auffüllen, pfeffern und   
BananenteeBananentee   5 Portionen
Preise: Discount: 3.28 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 3.69 €
Eine Spezialität aus der Karibik - Rastaman läßt grüßen. Bananen waschen, der Länge nach aufschneiden, dann mit dem Zimt in Wasser kochen, bis sich die   
Warmes RhabarbermusWarmes Rhabarbermus   1 Rezept
Preise: Discount: 0.86 €   EU-Bio: 0.86 €   Demeter: 0.86 €
Aus Rhabarber, Zucker und Wasser ein Kompott kochen und mit etwas Speisestärke abbinden. Eiweiß zu einem festen Schnee schlagen, bei halber Festigkeit   
Brasilianische Hühnerpastete - Pastelao de GalinhaBrasilianische Hühnerpastete - Pastelao de Galinha   12 Portionen
Preise: Discount: 7.08 €   EU-Bio: 21.77 €   Demeter: 21.70 €
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche geben, die Butter in Flöckchen darauf setzen und Salz und 5 bis 6 EL Wasser dazugeben. Alles schnell mit den Händen   


Mehr Info: