Rezept: Kresse-Zitronenrahmsuppe

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 34 Besuchern
Kosten Rezept: 4.6 € Kosten Portion: 1.15 €Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
2 mittelgr. | Kartoffeln | ca. 0.24 € |
1 | Zwiebel | ca. 0.05 € |
1 EL | Butter | ca. 0.11 € |
800 ml | Hühnerbouillon | ca. 0.07 € |
100 ml | Noilly Prat - trockener Vermut | ca. 1.57 € |
150 ml | Sahne | ca. 0.52 € |
2 EL | Zitronensaft | ca. 0.07 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
200 g | Kresse | ca. 1.96 € |
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel fein hacken, in der heißen Butter dünsten, mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt 20 Minuten sanft köcheln lassen.
Zwei Drittel der Kresse zufügen, kurz kochen lassen, pürieren. Noilly Prat und Rahm beifügen, nochmals aufkochen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Restliche Kresse fein hacken, in die Suppe geben, kurz aufkochen und sogleich servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Napoleonshütchen 1 Rezept Preise: Discount: 3.89 € EU-Bio: 4.14 € Demeter: 4.21 € Aus allen Zutaten außer der Marmelade und dem zweiten Ei einen Teig kneten, auf einer bemehlten Fläche ca. 3mm dick ausrollen und mit einem Weinglas runde |
![]() | Belgischer Honigkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 6.43 € EU-Bio: 6.97 € Demeter: 6.97 € Honig, Sirup, Farinzucker, Lebkuchengewürz und Wasser verrühren. Mehl und Natron mischen und mit den Nüssen unter die Honig-Sirup-Masse rühren. Teig in eine |
![]() | Bauernfondue 4 Portionen Preise: Discount: 10.03 € EU-Bio: 10.05 € Demeter: 10.09 € Den Speck in extra kleine Würfel schneiden, im eigenen Fett auslassen und beiseite stellen. Die Fondueform mit der Knoblauchzehe ausreiben, dann den grob |
![]() | Apfel-Bananen-Toffee 1 Rezept Preise: Discount: 2.11 € EU-Bio: 2.66 € Demeter: 2.76 € Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Bananen schälen, ebenfalls vierteln, zuerst der Länge nach, dann quer. Das Mehl mit genügend kaltem |
![]() | Wiener Bögen 1 Rezept Preise: Discount: 0.43 € EU-Bio: 0.52 € Demeter: 0.57 € Eier und Zucker schaumig rühren. Die übrigen Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Diese Masse dünn auf ein gefettetes Backblech streichen, mit gehobelten |