Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammfrikadellen mit Austernpilzen

Bild: Lammfrikadellen mit Austernpilzen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 13.27 €        Kosten Portion: 3.32 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 12.76 €       Demeter 13.35 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gHackfleisch vom Lammca. 10.50 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
125 gAusternpilzeca. 1.61 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 Eica. 0.26 €
4 ELPaniermehlca. 0.07 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
Zitronensaftca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und kleinhacken. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Austernpilze waschen, die Stielansätze entfernen und die Pilze kleinhacken.

Die Austernpilze zu der Zwiebel geben und 5 Minuten mitdünsten, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Die Petersilie waschen, grob hacken und unter die Pilze geben.

Die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit dem Ei, dem Paniermehl und der Pilzmasse vermischen. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Aus dem Teig 6 bis 8 Frikadellen formen. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Frikadellen auf jeder Seite 5 Minuten braten.

Mit den Pilzen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammfrikadellen mit Austernpilzen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch - Lamm  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Fleischgerichte Lamm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Einfacher Hefeteig - GrundrezeptEinfacher Hefeteig - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.35 €   EU-Bio: 0.49 €   Demeter: 0.91 €
Das Mehl in eine groẞe Schüssel sieben und Salz darauf streuen. Eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln, mit 1/3 des Wassers verrühren. Etwas Mehl   
Bündner Kartoffelrösti aus dem Kanton GraubündenBündner Kartoffelrösti aus dem Kanton Graubünden   4 Portionen
Preise: Discount: 2.29 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.93 €
Ein Wähenblech mit ca. 28 bis 30 cm Durchmesser sehr großzügig ausbuttern und kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Kartoffeln schälen und   
Apfelkuchen mit KokosstreuselApfelkuchen mit Kokosstreusel   1 Rezept
Preise: Discount: 9.17 €   EU-Bio: 9.80 €   Demeter: 11.55 €
Aus allen Teigzutaten einen festen Rührteig herstellen, auf ein gefettetes und mit Semmelbrösel ausgestreutes Backblech geben. Äpfel schälen und grob   
Rosenkohl mit RosmarinRosenkohl mit Rosmarin   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.53 €   Demeter: 2.37 €
Öl in einer Kasserolle erhitzen. Zwiebel pellen und würfeln, im Öl andünsten, aber nicht braun werden lassen. Tomaten zugeben und etwas zerkleinern.   
Naan - Indisches HefebrotNaan - Indisches Hefebrot   4 Portionen
Preise: Discount: 0.44 €   EU-Bio: 0.51 €   Demeter: 0.81 €
Naan ist das berühmte Mogul-Brot, das ursprünglich in einem Tandoor-Ofen gebacken wurde. Sehr aromatisch: vor dem Backen mit indischer Currypaste aus dem   


Mehr Info: