Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken

Bild: Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.51 Sterne von 45 Besuchern
Kosten Rezept: 6.74 €        Kosten Portion: 0.96 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.34 €       Demeter 7.68 €       

Zutaten für 7 Portionen:


Für den Teig:
375 gMehlca. 0.24 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
1 TLZucker - gehäuftca. 0.01 €
0.125 lMilch - lauwarmca. 0.14 €
1 Eica. 0.26 €
50 gButter - flüssigca. 0.36 €
Salzca. 0.00 €
4 ELSemmelbröselca. 0.07 €

Für die Füllung:
500 gSchwarzwälder Schinken - fein gewürfeltca. 4.00 €
4 Zwiebelnca. 0.19 €
0.25 lSauerrahmca. 0.55 €
4 Eierca. 1.03 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe in die Mulde bröseln, mit Zucker, Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren, die Schüssel abdecken und im Backofen warm stellen.

Nach ca. 30 Minuten das Ei, die flüssige Butter und das Salz dazugeben, zu einem festen Teig kneten und nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.

Ein Kuchenblech fetten, den Teig auf die entsprechende Größe ausrollen und die Form so damit belegen, dass sich noch ringsum ein kleiner Rand formen lässt.

Den Teig mit Semmelbröseln bestreuen und beiseite stellen. Die Zwiebeln schälen, halbieren, in dünne Scheiben schneiden und in etwas Fett einige Minuten dünsten lassen.

Den Schinken unter die Zwiebeln rühren und alles über den Teig verteilen. Die Eier mit der Sahne verrühren und über den Zwiebel-Speck gießen.

Den Kuchen bei 200°C ca. 30 Minuten backen, bis der Teig knusprig und hellbraun ist.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schwarzwälder Schinken am Stück  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hefe Hefeteig Herzhaft Schinken Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auberginen- und Zucchini-ChipsAuberginen- und Zucchini-Chips   4 Portionen
Preise: Discount: 7.51 €   EU-Bio: 8.66 €   Demeter: 8.66 €
Gurke schälen, raspeln, und auf einem Sieb gut austropfen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten und Kichererbsenmehl, Gewürze und Salz mischen. Mit dem   
JotaJota   4 Portionen
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 6.34 €
Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn   
Überbackene Polenta mit Tomaten - Variation 1Überbackene Polenta mit Tomaten - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 4.54 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 5.26 €
Das Wasser mit etwa 1/2 Teelöffel Salz zum Kochen bringen. Den Maisgrieß einrühren, den Topf nach dem Aufkochen eventuell kurz von der Kochplatte ziehen, da   
Weizenschrot-FrikadellenWeizenschrot-Frikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 0.90 €   EU-Bio: 1.07 €   Demeter: 1.19 €
Den Weizenschrot in der angegebenen Menge Wasser unter ständigem Rühren auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten köcheln lassen; auf der abgeschalteten Platte etwa   
Zitronenwasser - Lemon Barley WaterZitronenwasser - Lemon Barley Water   1 Rezept
Preise: Discount: 6.69 €   EU-Bio: 6.75 €   Demeter: 6.75 €
Ergibt ca. 6 Gläser Limonade. Graupen in einen kleinen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und aufkochen, 5 Minuten kochen lassen. Weiche Graupen auf ein Sieb   


Mehr Info: