Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Baklava - Nuss-Honig-Schnitten

Bild: Baklava (Nuss-Honig-Schnitten) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.31 Sterne von 90 Besuchern
Kosten Rezept: 13.48 €        Kosten Portion: 2.7 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 12.22 €       Demeter 13.83 €       

Zutaten für 5 Portionen:

500 gTK-Blätterteigca. 1.21 €
125 gButterca. 0.90 €
250 gWalnusskerneca. 4.25 €
75 gPistazienca. 4.36 €
75 gMandelnca. 0.75 €
250 gHonigca. 1.50 €
3 ELOrangensaftca. 0.03 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.50 €

Zubereitung:

Eine der ausgesprochen süßen Nachspeisen, die sich von der Türkei aus die ganze Welt erobert haben, ist Baklava. Bei dem vorliegenden Rezept handelt es sich um eine eingedeutschte Version; denn in der Türkei gibt es keinen tiefgefrorenen Blätterteig. Dort wird diese Köstlichkeit nur zu großen Festtagen selbst zubereitet, da die Herstellung viel Mühe kostet.

Wer sich die Mühe machen möchte und Blätterteig selbst herstellen will: Hier geht es zum Blätterteig-Rezept ...


Den Blätterteig nach Vorschrift auftauen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Boden einer Kastenform mit Alufolie auslegen. Den Formrand und die Alufolie gut einfetten. Die Butter zerlassen.

Jede Teigplatte zu doppelter Kastenformgröße ausrollen und halbieren. Die Walnüsse und die Pistazien hacken, die Mandeln fein mahlen. Alles gut miteinander vermischen. Eine Teigplatte in die Form legen, mit Butter bepinseln und mit Nussmischung bestreuen. Diesen Vorgang so oft wiederholen, bis alle Teigplatten und die Nüsse verbraucht sind. Mit einer Teigplatte abschließen.

Das Gebäck im Backofen auf der untersten Schiene 15 Minuten, dann 30 Minuten auf der mittleren Schiene goldbraun backen.

Inzwischen den Honig erwärmen und mit dem Orangen- und Zitronensaft würzen. Den Sirup über den fertigen Kuchen gießen und über Nacht einziehen lassen.

Baklava in Scheiben schneiden und zu türkischem Mokka servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Baklava - Nuss-Honig-Schnitten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Blätterteig - TK  *   Butter  *   Mandeln ganz - geschält  *   Orangensaft  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Walnusskerne  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Honig Nuss Süßspeise Türkei


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zürcher GeschnetzeltesZürcher Geschnetzeltes   4 Portionen
Preise: Discount: 1.22 €   EU-Bio: 1.16 €   Demeter: 1.44 €
Fleisch von Sehnen und Haut befreien und im Tiefkühlfach leicht anfrosten. So lässt sich das Fleisch dann leicht in dünne Streifen schneiden. Die   
Lammkoteletts mit Zwiebeln und PaprikaLammkoteletts mit Zwiebeln und Paprika   4 Portionen
Preise: Discount: 13.40 €   EU-Bio: 13.45 €   Demeter: 13.74 €
Die Lammkoteletts in einer mit Öl ausgeriebener Pfanne 2 bis 3 Minuten von jeder Seite anbraten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, die Paprika waschen,   
Feine Lachs-MousseFeine Lachs-Mousse   10 Portionen
Preise: Discount: 12.58 €   EU-Bio: 18.56 €   Demeter: 18.56 €
Lachs würfeln und 1 Stunde im Gefrierfach anfrieren. Kräuter waschen, hacken. Forellenfilets aufeinander legen und von beiden Seiten in den Kräutern   
Falsche Kapern -  Löwenzahn und GänseblümchenFalsche Kapern - Löwenzahn und Gänseblümchen   1 Rezept
Preise: Discount: 0.57 €   EU-Bio: 0.57 €   Demeter: 0.57 €
Für die bekannten Königsberger Klopse sind diese falschen Kapern viel zu schade. Die kleinen Gänsebluemchen-Kapern schmecken pikant und passen zu würzigen   
Geflügelleberragout mit LinguineGeflügelleberragout mit Linguine   4 Portionen
Preise: Discount: 6.45 €   EU-Bio: 15.47 €   Demeter: 15.08 €
Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein würfeln. Den Fenchel putzen, halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Fenchel in 3-4 mm große Würfel   


Mehr Info: