skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Liptauer Käse - Variation 1

         
Bild: Liptauer Käse - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

175 g   Butter ca. 1.39 € ca. 1.25 € ca. 1.74 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 EL   Kapern ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
1 TL   Kümmel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
1 TL   Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Magerquark ca. 0.69 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €

Zubereitung:

Geschmeidige Butter auf Stufe 1 eines Handrührgerätes mit den feingehackten Zwiebeln, Kapern und allen Gewürzen gut mischen. In einem Tuch ausgedrückten Quark daruntermischen. Auf Stufe 2 zu einer cremigen Masse rühren. Zuletzt geschnittenen Schnittlauch unterheben. Auf einem Holzbrett zu einem Turm aufstreichen und 2 Stunden kalt stellen. Mit Tomatenachteln und Zwiebelscheiben garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Liptauer Käse - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Liptauer Käse - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Liptauer Käse - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kapern in Salzlake  *   Kümmel ganz  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - mittelscharf  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käsegerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockenpfannkuchen

Haferflockenpfannkuchen 4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.51 €
EU-Bio: ~2.36 €
Demeter: ~2.55 €

Haferflocken im heißen Wasser aufquellen lassen. Anschließend Haferflocken, Zwiebel, Sellerie, Petersilie, Salz und Ei verrühren. Im heißen Schmalz kleine ...

Wachsweiche Eier auf Curry-Couscous

Wachsweiche Eier auf Curry-Couscous6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.62 €
EU-Bio: ~11.00 €
Demeter: ~11.15 €

Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Zwiebel- und die Knoblauchwürfel mit Salz und Currypulver in einem EL Öl glasig dünsten. Den Couscous ...

Sonnenblumenkernsuppe

Sonnenblumenkernsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~0.99 €
Demeter: ~1.03 €

Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und zusammen mit den Sonnenblumenkernen und der Gemüsebrühe in einen Topf geben. Suppe aufkochen lassen und ...

Honig-Huhn

Honig-Huhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~21.15 €
Demeter: ~18.85 €

Huhn in mundgerechte Stücke schneiden. Aus Stärkemehl, Backpulver, geschlagenem Eiweiß und kaltem Wasser einen cremigen Teig bereiten. Hühnerstücke mit ...

Werbung/Advertising