skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lyonersalat mit Sprossen

         
Bild: Lyonersalat mit Sprossen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.77 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Zarter junger Spinat ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
25 g   Sonnenblumensprossen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Zwiebelsprossen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Bund   Kräuter; z.B. Kerbel, - glatte Petersilie usw. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Lyonerwurst am Stück ca. 1.07 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
150 g   Speckwürfelchen ca. 0.82 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 Bund   Schnittlauch ca. 0.73 € ca. 0.73 € ca. 0.73 €

Zubereitung:

Den Spinat waschen und erlesen. Die Sprossen kurz kalt spülen und abtropfen lassen. Die groben Stiele der Kräuter entfernen.

Die Lyonerwurst in etwa 1/2 cm dicke Scheiben, dann in Viertel schneiden. Knoblauch schälen und fein scheibeln.

Speck in einer Bratpfanne kurz braten. Lyoner und Knoblauch dazugeben und während zwei Minuten auf kleinem Feuer mitbraten. Abkühlen lassen.

Die Tomaten entkernen und würfeln. Zur Wurstmischung geben.

Spinat, Sprossen sowie Kräuter dekorativ auf Teller anrichten und den Wurstsalat darüber verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Schnittlauch mit einer Schere in Röllchen darüberschneiden. schneiden.

Separat dazu die Joghurt-Käse-Salatsauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lyonersalat mit Sprossen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lyonersalat mit Sprossen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lyonersalat mit Sprossen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Fleischwurst / Lyoner einfach im Ring  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Speck  *   Tomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Käse  *   Speck  *   Vorspeise  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schlehen-Chutney

Schlehen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.00 €

Die Rosinen einige Stunden in Wasser aufweichen, so dass sie schön aufgehen. Die Zwiebeln hacken und im Olivenöl anbraten, dann die entkernten Schlehen zugeben. Auf ...

Auberginen-Kartoffel-Plätzchen

Auberginen-Kartoffel-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.37 €
EU-Bio: ~7.89 €
Demeter: ~8.12 €

Den Backofen auf 200 Grad (Gas: Stufe 3 / Umluft: 200 Grad) vorheizen. Die Auberginen mehrfach mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten im Ofen garen. Kartoffeln in ...

Cappuccino Fudge

Cappuccino Fudge1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.82 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.57 €

Für die Kaffeemasse Rahm und Zucker in einer weiten Pfanne aufkochen, Hitze reduzieren. Unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten köcheln, bis die Masse hellbraun ...

Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch

Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.29 €
EU-Bio: ~7.56 €
Demeter: ~8.71 €

Ofen auf 140 °C vorheizen. Die Knoblauchknollen oben so anschneiden, dass die einzelnen Zehen freigelegt und angeschnitten sind. Die Knoblauchzehen mit etwas ...

Berliner Brot - Variation 1

Berliner Brot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.90 €

Eier und Wasser schaumig schlagen, esslöffelweise Zucker hineingeben und die Masse cremig rühren. Nach und nach Apfelsirup ("Apfelkraut"), Gewürze, Kakao, Schokolade, ...

Werbung/Advertising