Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bami Goreng - Variation 2

Bild: Bami Goreng - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 242 Besuchern
Kosten Rezept: 4.94 €        Kosten Portion: 1.24 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 16.54 €       Demeter 15.95 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gHähnchenbrustfiletsca. 2.46 €
250 gFadennudelnca. 0.55 €
5 ELÖlca. 0.08 €
75 gSojasprossenca. 0.37 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
300 gChinakohlca. 0.30 €
150 gLauchca. 0.30 €
150 gErbsen - TKca. 0.40 €
6 ELSojasauce - japanischca. 0.30 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Das Fleisch 1/2 cm groß würfeln. Nudeln in Salzwasser mit einem EL Öl 7 Minuten kochen, ins Sieb schütten, Keime zufügen, beides abtropfen lassen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln, mit einem TL Salz mischen. Kohl und Lauch putzen, in dünne Streifen schneiden. Erbsen kalt abspülen, so rasch auftauen.

Vier EL Öl im Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin flott wendend anbraten. Gemüse in der genannten Reihenfolge zufügen und je nur eine Minute! anbraten.

Sojasauce zufügen. Nudeln und Keime zufügen und erhitzen. Das Gericht abschmecken, unverzüglich servieren. Anstelle von Hähnchenbrustfilet kann auch Schweinenacken verwendet werden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bami Goreng - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Erbsen - TK  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Knoblauch  *   Nudeln - Fadennudeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sojasprossen  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Geflügelgerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

FingernudelnFingernudeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 4.07 €   Demeter: 4.44 €
Die möglichst schon am Vortag gekochten, kalten Kartoffeln schälen und fein reiben. Die frischen, neuen Kartoffeln sind noch feuchter in der Konsistenz. Wenn die   
Aal paniert Aal paniert    4 Portionen
Preise: Discount: 20.45 €   EU-Bio: 20.54 €   Demeter: 20.54 €
Als Vorspeise rechnen wir für den panierten Aal mit 100 Gramm Fisch pro Person. Aalstücke kurz in Wasser kochen, abkühlen lassen und abtrocknen. Rundum in   
FlutschmoppenFlutschmoppen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.54 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 3.32 €
Backofen rechtzeitig auf 180°C vorheizen. Zunächst Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren, die anderen Zutaten zugeben und gut durchkneten Ein   
Oberpfälzer RumpelfuchsOberpfälzer Rumpelfuchs   1 Rezept
Preise: Discount: 1.36 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 2.59 €
Ein einfaches Kartoffelgericht aus dem Parksteiner Land in der Oberpfalz, das auch als "Pröselbart" bekannt ist. Was die Würzung betrifft, gibt es keine   
Würziger Brotauflauf - Variation 1Würziger Brotauflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 8.29 €   EU-Bio: 9.33 €   Demeter: 9.59 €
Brot in Scheiben schneiden und mit Butter bestreichen. Im Backofen bei 200°C (Gasherd: Stufe 3) 3 Minuten rösten. Porree putzen, waschen und in Stücke   


Mehr Info: