Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland

Bild: Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 3.35 €        Kosten Portion: 0.84 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.78 €       Demeter 4.31 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 gNudelnca. 0.32 €
1 lWasserca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfefferca. 0.05 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.10 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
50 gButterca. 0.34 €
200 gHackfleischca. 1.60 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Eica. 0.17 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Nudeln in mit weißem Pfeffer abgeschmeckten Salzwasser kurz aufkochen. Abgießen und dann die Nudeln in kochender Milch garen. Mit Zucker und Salz abschmecken.

Jetzt das Hackfleisch mit gewürfelter Zwiebel anbräunen. Salz und weißen Pfeffer unterrühren. Zusammen mit dem geschlagenen Ei unter die Nudeln mengen. Abschmecken. Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben und, versehen mit Butterflöckchen, bei 200 Grad etwa eine Stunde im Rohr garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Makaroni-jauhelihalaatikko - Nudel-Fleisch-Auflauf aus Finnland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Finnland Gratin Hackfleisch Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1Bohnen und Reis auf creolische Art - Variation 1   6 Portionen
Preise: Discount: 9.61 €   EU-Bio: 9.77 €   Demeter: 9.55 €
Rote und weiße Bohnen waschen und mit reichlich Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel und   
Vegane Rühreier mit SpeckVegane Rühreier mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 4.57 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.47 €
Für die "Rühreier" Tofu zusammen mit den Gewürzen in Öl anbraten, dabei öfters wenden. Brühe bis zur gewünschten Konsistenz angießen. Zum Schluss   
Babettes QuittenbrotBabettes Quittenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 7.35 €   EU-Bio: 7.83 €   Demeter: 7.46 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 120 Stück Quittenbrot. Die Quitten mit einem Tuch gründlich abreiben, vierteln und die Stiele und die Blütenansätze   
Orangen-MakronenOrangen-Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.69 €   EU-Bio: 1.76 €   Demeter: 1.76 €
Eiweiß, Zucker, Vanillinzucker in eine Schüssel geben und über Wasserdampf so lange schlagen, bis eine steife Masse entstanden ist. Orangenschale, Orangensaft   
Badamkou Schiki - Badamya Barfi - Erdnusskonfekt aus NepalBadamkou Schiki - Badamya Barfi - Erdnusskonfekt aus Nepal   4 Portionen
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 1.95 €   Demeter: 2.07 €
Geschälte Erdnüsse in kaltem Wasser 1 bis 2 Stunden einweichen, dann grob mahlen. Wasser in einen Topf geben. Zucker dazugeben und rühren, bis er aufgelöst   


Mehr Info: