Rezept: Bananen-Kirsch-Grütze

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.69 Sterne von 42 Besuchern
Kosten Rezept: 3.57 € Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 1 Rezept:
250 g | Sauerkirschen | ca. 0.75 € |
0.25 l | Wein | ca. 0.60 € |
100 g | Zucker | ca. 0.08 € |
1 Spur | Salz | ca. 0.00 € |
0.5 | Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon | ca. 0.10 € |
4 | Bananen | ca. 1.34 € |
4 cl | Rum | ca. 0.31 € |
1 Spur | Zimt | ca. 0.05 € |
20 g | Speisestärke | ca. 0.02 € |
0.5 Becher | Sahne | ca. 0.35 € |
Zubereitung:
Kirschen waschen und entkernen. Weißwein mit 1/2 l Wasser auffüllen. Flüssigkeit mit Zucker, Salz und Zitronenschale verrühren.
Zusammen mit den Kirschen kurz aufkochen lassen, dann bei milder Hitze ca. 10 Minuten garen.
In der Zwischenzeit Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Mit Rum beträufeln. Zucker und Zimt mischen und über die Bananen streuen.
Speisestärke mit 3 Eßlöffel kaltem Wasser anrühren. Heiße Kirschsuppe damit binden und einmal kurz aufkochen lassen. Zwei Drittel der Bananenscheiben darunter heben.
Danach die fertige Grütze zwei Stunden kühl stellen.
Sahne steif schlagen, als Sahnetupfer auf die Grütze stellen. Mit den restlichen Bananenscheiben verzieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Exotischer Reissalat - Variation 1 4 Portionen Preise: Discount: 3.98 € EU-Bio: 4.54 € Demeter: 9.74 € Reis in 400 ml Salzwasser 20 Minuten ausquellen, dann auskühlen lassen. Avocado halbieren, den Stein entfernen, das Fruchtfleisch auslösen und in Spalten |
![]() | Brennesseleintopf 4 Portionen Preise: Discount: 3.56 € EU-Bio: 4.05 € Demeter: 5.09 € Wurst oder Speck mit 1 l Wasser 30 Minuten leicht kochen. Brennessel gut waschen, fein hacken, mit der kleingeschnittenen Zwiebel zu der Wurst geben und 15 |
![]() | Käse-Semmelschmarrn 1 Rezept Preise: Discount: 4.63 € EU-Bio: 4.59 € Demeter: 4.99 € Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergiessen. Gut |
![]() | Apfelrotkohl 4 Portionen Preise: Discount: 1.10 € EU-Bio: 1.35 € Demeter: 1.44 € Wenns schnell gehen soll und Garten oder Handel keinen frischen Rotkohl hergeben, dann muss der Kohl eben aus dem Glas kommen. Die Zwiebel würfeln. Die Äpfel |
![]() | Leber Albanische Art - Arnavut cigeri 4 Portionen Preise: Discount: 13.69 € EU-Bio: 13.72 € Demeter: 13.83 € Die Leber von Häutchen und Sehnen befreien und in Stifte schneiden. Das Mehl auf einen Teller schütten und die Leberstücke darin wälzen. Überschüssiges Mehl |