Rezept: Bananen-Kirsch-Grütze

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.69 Sterne von 42 Besuchern
Kosten Rezept: 3.15 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
250 g | Sauerkirschen | ca. 0.75 € |
0.25 l | Wein | ca. 0.60 € |
100 g | Zucker | ca. 0.08 € |
1 Spur | Salz | ca. 0.00 € |
0.5 | Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon | ca. 0.10 € |
4 | Bananen | ca. 0.90 € |
4 cl | Rum | ca. 0.31 € |
1 Spur | Zimt | ca. 0.03 € |
20 g | Speisestärke | ca. 0.02 € |
0.5 Becher | Sahne | ca. 0.35 € |
Zubereitung:
Kirschen waschen und entkernen. Weißwein mit 1/2 l Wasser auffüllen. Flüssigkeit mit Zucker, Salz und Zitronenschale verrühren.
Zusammen mit den Kirschen kurz aufkochen lassen, dann bei milder Hitze ca. 10 Minuten garen.
In der Zwischenzeit Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Mit Rum beträufeln. Zucker und Zimt mischen und über die Bananen streuen.
Speisestärke mit 3 Eßlöffel kaltem Wasser anrühren. Heiße Kirschsuppe damit binden und einmal kurz aufkochen lassen. Zwei Drittel der Bananenscheiben darunter heben.
Danach die fertige Grütze zwei Stunden kühl stellen.
Sahne steif schlagen, als Sahnetupfer auf die Grütze stellen. Mit den restlichen Bananenscheiben verzieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Zimtnudeln mit Pflaumenkompott 4 Portionen Preise: Discount: 3.35 € EU-Bio: 4.02 € Demeter: 3.58 € Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Mit 150 ml Wasser, Portwein und 1 EL Zucker zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und bei |
![]() | Flutschmoppen 1 Rezept Preise: Discount: 2.05 € EU-Bio: 3.09 € Demeter: 2.97 € Backofen rechtzeitig auf 180°C vorheizen. Zunächst Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig rühren, die anderen Zutaten zugeben und gut durchkneten Ein |
![]() | Zwetschgenkuchen mit Sahne 1 Rezept Preise: Discount: 3.33 € EU-Bio: 3.71 € Demeter: 4.10 € Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung machen, Hefe, Zucker, etwas Milch und Salz hineingeben, einen Vorteig anrühren und an einem |
![]() | Überbackene Spargelröllchen - Variation 1 4 Portionen Preise: Discount: 15.12 € EU-Bio: 17.11 € Demeter: 17.25 € In einem breitem Topf reichlich Wasser mit 1/2 TL Salz aufkochen. Die holzigen Enden der Spargelstangen (2 bis 3 cm) abschneiden. Die Stangen im kochendem |
![]() | Maserù dalla Nonna - Poschiavo - Puschlav 4 Portionen Preise: Discount: 7.64 € EU-Bio: 7.82 € Demeter: 7.97 € Falls keine frische Steinpilze und Pfifferlinge vorhanden sind: Zehn g getrocknete Steinpilze nehmen, einweichen lassen und mit 200 g frischen, in Scheiben |