Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Monegassischer Salat

Bild: Monegassischer Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.32 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >6.01 €       Demeter  >6.6 €       

Zutaten für 4 Portionen:

Wasser 
Salzca. 0.00 €
150 gErbsen, TKca. 0.40 €
2 Pellkartoffelnca. 0.40 €
3 Gewürzgurken 
300 gKrabben a.d. Doseca. 3.87 €

Für die Marinade:
1 Beutel Mayonnaise 
4 ELSahneca. 0.33 €
2 ELZitronensaft - Salz weißer Pfeffer 

zum Garnieren:
1 kl.Kopf Salatca. 0.89 €
1 Tomateca. 0.32 €
2 Eier - hartgekochtca. 0.51 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €

Zubereitung:

Wasser in einem Topf erhitzen. Salzen. Erbsen reingeben. 8 Minuten kochen lassen. Auf einem Sieb abkühlen lassen. Kartoffeln pellen und in 1/2cm große Würfel schneiden. Gewürzgurken fein hacken. Alles mit den abgetropften Krabben in eine Schüssel geben. :Für die Marinade Mayonnaise mit der Sahne in einer Schüssel verrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Über den Salat gießen. Alles miteinander mischen. 10 Minuten zugedeckt in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit Salat zerpflücken. Blätter gut waschen und abtropfen lassen. In grobe Streifen schneiden. Auf 4 Glastellern anrichten. Salat darauf verteilen. Tomate mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, Stengelansatz rausschneiden. Tomate in Scheiben schneiden. Hartgekochte Eier schälen, vierteln. Petersilie abspülen, trocknen und fein hacken. Salatteller mit Tomatenscheiben und Eivierteln garnieren.

Mit Petersilie bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Monegassischer Salat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Erbsen - TK  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kopfsalat  *   Krabben in Lake  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Salate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bayerische FastenknödelBayerische Fastenknödel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.48 €   EU-Bio: 2.73 €   Demeter: 3.18 €
Ein etwas älteres Rezept, erkennbar an der leicht antiquierten Sprache. Sechs altbackene Semmeln werden eingeschnitten, mit 1/2 Liter lauwarmer Milch angenetzt,   
Spargelsalat in kaltem SchinkenrahmSpargelsalat in kaltem Schinkenrahm   2 Portionen
Preise: Discount: 17.85 €   EU-Bio: 15.60 €   Demeter: 26.19 €
Spargel dünn schälen, unten abschneiden und in leichtem Salzwasser ca. 20 Minuten mit etwas Butter auf den Biss garen. Währenddessen Sauerrahm, Joghurt,   
Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung - Variation 1Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 6.58 €   EU-Bio: 9.35 €   Demeter: 9.39 €
Die Paprikaschoten waschen und mit einem Längsschnitt an einer Seite öffnen. Vorsichtig entkernen und die Schoten ausspülen. Salzwasser aufkochen und die   
Original Berliner BoulettenOriginal Berliner Bouletten   1 Rezept
Preise: Discount: 7.10 €   EU-Bio: 5.99 €   Demeter: 8.55 €
400 g halb mageres Schweinefleisch, halb mageres Rindfleisch durch die Maschine drehen, mit einer eingeweichten, dann ausgedrückten und gut verrührten Schrippe   
Bozener Wildschweingulasch in BiersauceBozener Wildschweingulasch in Biersauce   6 Portionen
Preise: Discount: 50.67 €   EU-Bio: 50.72 €   Demeter: 52.00 €
Zwiebeln grob hacken, Speck klein schneiden. Zuerst das Fleisch und dann den Speck und die Zwiebeln in Öl anbraten. Mit dem Bier ablöschen und im zugedeckten   


Mehr Info: