Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne

Bild: Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 1.89 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.52 €       EU-Bio 1.66 €       

Zutaten für 1 Rezept:

325 gWeizenmehlca. 0.47 €
125 gWeizenvollkornmehlca. 0.14 €
125 gBuchweizenmehlca. 0.50 €
125 gRoggenmehlca. 0.22 €
20 gWeizenmehl - zum Bestreuen der Arbeitsunterlageca. 0.03 €
40 gBackhefe - frischca. 0.14 €
1 TLZucker - gehäuftca. 0.01 €
500 mlWasser - ca., Menge anpassenca. 0.01 €
1 ELSalz - ca., Menge anpassenca. 0.01 €
0.5 TLKorianderpulver - gehäuftca. 0.10 €
Butter - für das Backblechca. 0.20 €
Milch - zum Bestreichenca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Mehl mischen und in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und den Zucker zufügen. 1/4 vom Wasser (lauwarm) mit der Hefe verrühren, mit Mehl überstäuben und abgedeckt an einem warmen Ort zwanzig bis dreissig Minuten gehen lassen. Anschließend das resltiche warme Wasser, Salz und Koriander zufügen und zu einem Teig verkneten.

Abgedeckt ein bis zwei Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Ein Backblech einfetten, den Teig nochmals durchkneten und ein oder zwei runde Laibe (pro Rezept) formen. Nochmals auf dem Blech etwa 1/2 Stunde gehen lassen. Die Oberseite mit einem Messer kreuzweise einritzen, mit Milch bestreichen und in den auf 190 bis 200°C vorgeheizten Backofen für etwa 1 1/4 Stunden stellen (bei 2 Broten etwa eine Stunde Backzeit).


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizenmehl  *   Butter  *   Frischhefe  *   Koriander - gemahlen  *   Milch fettarm 1,5%  *   Roggenmehl Type 1150  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl - Vollkorn  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Frankreich


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feurige Paprika-Hack-PfanneFeurige Paprika-Hack-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 9.06 €   EU-Bio: 7.56 €   Demeter: 10.76 €
Paprikaschoten abbrausen, putzen, entkernen und würfeln. Öl erhitzen und die Paprika darin anbraten. Hackfleisch zufügen und krümelig braten. Kaltes   
Badacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasételBadacsonyer Bauernpfanne - Badacsonyi tálasétel   4 Portionen
Preise: Discount: 17.13 €   EU-Bio: 16.84 €   Demeter: 17.38 €
Die Kalbsfüße in reichlich Salzwasser eine Stunde weichkochen. Die feingehackte Zwiebeln in Fett goldgelb rösten, vom Feuer nehmen, Paprika einstreuen und   
Champignonsuppe mit Risoni-EinlageChampignonsuppe mit Risoni-Einlage   4 Portionen
Preise: Discount: 2.78 €   EU-Bio: 3.10 €   Demeter: 3.35 €
Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Die Pilze trocken abbürsten und gegebenenfalls putzen. Die   
Polenta-ZwiebelkuchenPolenta-Zwiebelkuchen   6 Portionen
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 5.02 €   Demeter: 6.65 €
Für die Polenta die gekörnte Brühe und anschließend den Maisgrieß in das Wasser rühren. Unter Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 20 Minuten auf der   
Haferflocken-Galetten mit RoquefortHaferflocken-Galetten mit Roquefort   6 Portionen
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 4.70 €
Kartoffeln kochen und zu Brei stampfen. Haferflocken in kochendem Wasser eine Minute quellen lassen und zu dem Kartoffelbrei geben. Mehl und Ei untermischen.   


Mehr Info: