Werbung/Advertising
Perlender Holundersekt
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Holunderbeeren waschen und trocknen. Die Zitronen dünn abschälen. Alle Zutaten in einen mindestens 8 Liter fassenden großen Topf, am besten aus Steingut, geben und 3 volle Tage stehen lassen.
Den Topfinhalt durch ein Tuch seihen, in stabile Flaschen, am besten Sektflaschen, abfüllen und verkorken. 2 bis 4 Tage an einen sonnigen Fleck stellen, bis die Flüssigkeit zu perlen beginnt. Danach in den Keller stellen und bis zum Frühjahr lagern.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Perlender Holundersekt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Perlender Holundersekt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Perlender Holundersekt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Polpette mit Tomatengemüse

Preise:
Discount: ~9.45 €
EU-Bio: ~10.21 €
Demeter: ~13.03 €
Fleisch, Ei und Petersilie in einer Schüssel von Hand gut mischen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Die Masse mit nassen Händen zu Rollen von ca. drei cm ...
Quark-Sardinen-Aufstrich

Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~3.99 €
Demeter: ~3.99 €
Die Sardinen mit Öl und Sahnequark durch ein Sieb pressen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Ei, Gurken und Kapern, alles sehr fein gehackt, vermischen.
Mousse Noel

Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~3.78 €
Demeter: ~3.86 €
Schokolade im Kaffee unter Rühren schmelzen. Bei schwacher Hitze etwas eindicken. Die Masse muß noch leicht vom Löffel fallen. Abkühlen lassen. Eigelb ...
Fränkischer Spargelsalat mit Morcheln

Preise:
Discount: ~17.56 €
EU-Bio: ~19.07 €
Demeter: ~30.95 €
Spargel schälen und auf Tellerlänge kürzen. Aus den Abschnitten kann man eine Suppe kochen. Wasser in einem entsprechend großen Topf aufkochen, Salz und Zucker und ...
Werbung/Advertising