Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Persische Quittenschnitze

Bild: Persische Quittenschnitze - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.81 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 2.92 €        Kosten Portion: 0.73 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.76 €       EU-Bio 2.92 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gkleine Quittenca. 1.00 €
250 mlWeißweinca. 0.89 €
100 mlWasserca. 0.00 €
100 gHonigca. 0.60 €
1 Orange - unbehandeltca. 0.29 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.99 €

Zubereitung:

Die ungeschälte Quitten mit einer Bürste gründlich putzen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Die Hälften in knapp 5 mm dicke Schnitze schneiden, diese in Gratinschälchen schichten.

Weißwein, Wasser und Honig in eine Pfanne geben. Je die Hälfte der Zitrusschalen in die Pfanne abreiben, dann die Früchte auspressen, Saft zugeben und unter Rühren erwärmen. Über die Quitten gießen, die Schälchen mit Alufolie dicht verschließen.

Etwa eine Stunde in der Mitte des nicht vorgeheizten, auf 180 Grad eingestellen Ofens backen. Dann im ausgeschalteten, geschlossenen Ofen zugedeckt ca. 3/4 Stunde stehen lassen.

Die Quitten noch warm servieren. Dazu passt mit Vanille oder mit Zimt verfeinter, gesüßter, saurer Halbrahm.

Tip: Die Quitten lassen sich gut ein Tag im voraus fertig zubereiten und eine halbe Stunde vor dem Servieren zugedeckt im auf ca. 70 Grad vorgeheizten Ofen erwärmen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Persische Quittenschnitze erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Orangen  *   Quitten  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Honig Iran Quitte Warm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Stachelbeerchutney aus GroßbritannienStachelbeerchutney aus Großbritannien   1 Rezept
Preise: Discount: 8.65 €   EU-Bio: 8.89 €   Demeter: 9.23 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben 2 Gläser Stachelbeerchutney mit je 1/2 Liter Inhalt. Die Stachelbeeren waschen und putzen. Die Zitronenschale dünn   
Pikanter ReisauflaufPikanter Reisauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.78 €   EU-Bio: 4.78 €   Demeter: 4.90 €
Zwiebel in Würfel schneiden, in heißem Öl glasig dünsten. Reis waschen, abtropfen lassen und zu der Zwiebel geben, kurz mitbraten. Mit der Fleischbrühe   
BrezelsnackBrezelsnack   8 Portionen
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 4.30 €
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. In einer großen Pfanne Schalotten und Knoblauch in Öl glasig dünsten. Paprika, Honig, Senf und Essig unterrühren. Mit   
Reis mit ZucchiniReis mit Zucchini   4 Portionen
Preise: Discount: 4.09 €   EU-Bio: 6.39 €   Demeter: 6.53 €
Zucchini waschen und die Enden abschneiden. In ein Sieb schichten. Jede Schicht mit Salz bestreuen und etwa 1 Stunde abtropfen lassen. Fett in einem großen   
Tortine a la Pia - Törtchen mit ZitronenlikörTortine a la Pia - Törtchen mit Zitronenlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 2.90 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.65 €
Dieses Rezept ist für 8 Tortine a la Pia gedacht. Die echten Tortine a la Pia werden mit Limoncello, einem Zitronenlikör, aromatisiert. Bei diesen kleinen   


Mehr Info: