Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pi-mal-Daumen-Dosenbrot

Bild: Pi-mal-Daumen-Dosenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 22 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.46 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.52 €       Demeter  >1.78 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gWeizenmehlca. 0.16 €
250 gDinkel- oder Roggenmehl 
1 Pack.Trockenbackhefeca. 0.06 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
50 g(-100) Rosinen 
5 (-6) Trockenpflaumen 
50 g(-80) Mandeln, ganzca. 0.50 €
50 g(-80) Haselnüsse, ganzca. 0.50 €
50 g(-100) Früchtemüslica. 0.07 €
400 mlWasserca. 0.00 €
2 ELHonigca. 0.21 €

Zubereitung:

Die Zutaten (Trockenfrüchte, Nüsse bzw. Müsli) sind beliebig austauschbar, z.B. gegen Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Walnüsse - alles nach Geschmack, deshalb auch der Titel "Pi-mal-Daumen".

Backform: 3-4 große leere Konservendosen aus Weissblech. Sie sollten innen und außen unbeschädigt sein und keine scharfen Kanten haben. Sie sorgen für kleine runde Brotscheiben. Man kann aber auch einen Blumentopf aus Ton oder eine ganz normale Kastenform (Länge ca. 25 cm) nehmen.

Das Mehl mit der Hefe, dem Salz und den gewünschten Zutaten in einer Schüssel vermischen. Das Wasser erwärmen, den Honig darin auflösen und alles mit in die Schüssel geben. Gut verkneten, bis ein zäher Teig entsteht. Den Teig dann in die gefetteten Dosen geben, bis sie zur Hälfte gefüllt sind. Etwa 15 Minuten gehen lassen und bei 200 Grad etwa 45-50 Minuten backen. Das Brot noch warm aus den Dosen nehmen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pi-mal-Daumen-Dosenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Früchtemüsli  *   Haselnüsse  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Brot Nuss Obst Trockenfrucht


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

TopfkuchenTopfkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.20 €   EU-Bio: 5.47 €   Demeter: 6.81 €
Dieses Rezept stammt aus einem Backbuch von 1895. Trotz der etwas altertümlichen Sprache schmeckt der Kuchen auch im 21. Jahrhundert. 250 g Butter und 200 g   
Hausgemachte NudelnHausgemachte Nudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.63 €   Demeter: 2.16 €
Das Mehl auf eine glatte Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Eier hineingeben. Salz, Wasser und Olivenöl zugeben. Mit Hilfe einer   
Südliche GemüsepfanneSüdliche Gemüsepfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 8.45 €   Demeter: 8.83 €
Auberginen in Scheiben schneiden. Salzen. Nach 10 Minuten mit Küchenkrepp abtupfen. Zwiebeln in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Tomaten achteln.   
RahmdalkenRahmdalken   3 Portionen
Preise: Discount: 1.52 €   EU-Bio: 1.71 €   Demeter: 1.79 €
Das Eiweiß zu nicht ganz steifem Schnee schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Eidotter mit Sauerrahm, Mehl und Salz glattrühren, den Eischnee vorsichtig   
Corn Oysters - MaisküchleinCorn Oysters - Maisküchlein   4 Portionen
Preise: Discount: 1.23 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.31 €
Die Maiskörner werden püriert. Das glatte Püree vermischt man mit Mehl, Eigelb, Salz und Pfeffer und am Schluss mit dem zu Schnee geschlagenem Eiweiß.    


Mehr Info: