Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Basilikum-Hähnchen

Bild: Basilikum-Hähnchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 24.12 €        Kosten Portion: 6.03 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.42 €       Demeter 24.32 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Hähnchenschenkelca. 19.69 €
6 ELSojasauceca. 0.30 €
2 ELÖlca. 0.03 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 rote Paprikaschoteca. 1.05 €
1 grüne Paprikaca. 0.87 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
2 Tomatenca. 0.64 €
12 schwarze Olivenca. 0.49 €
0.125 lExportbierca. 0.24 €
0.125 lTomatensaftca. 0.15 €
1 ELPaprikapulverca. 0.22 €
1 ELPetersilie - gehacktca. 0.04 €
1 ELBasilikum - gehacktca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Hähnchenschenkel mit Sojasoße und Pfeffer würzen. Hähnchenschenkel rundherum in erhitztem Öl anbraten, in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben und ca. 15 Minuten garen.

Paprikaschoten in feine Streifen schneiden, Champignons halbieren, Tomaten enthäuten, das Fruchtfleisch würfeln. Vorbereitetes Gemüse (außer die Tomaten) würfeln und mit den Oliven zum Fleisch geben. Bier und Tomatensaft angießen, alles ca. 35 Minuten garen.

Tomatenwürfel erst 2-3 Minuten vor Ende der Garzeit zufügen.

Kräftig mit Paprikapulver und Pfeffer würzen, mit Petersilie und Basilikum bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Basilikum-Hähnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Champignons frisch - weiß  *   Hähnchenschenkel  *   Helles Bier - Export  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Tomaten  *   Tomatensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Geflügel Gemüse Hähnchen Pilz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Truites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner ArtTruites à L’ardennaise - Forellen nach Ardenner Art   1 Rezept
Preise: Discount: 22.94 €   EU-Bio: 40.30 €   Demeter: 40.68 €
Forelle zur Abwechslung mal auf belgische Art. Oder luxemburgische, oder französische, denn die Ardennen verteilen sich auf diese drei Länder. Sollte der   
Rucolarahmsuppe mit ButternockerlnRucolarahmsuppe mit Butternockerln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.07 €   EU-Bio: 6.25 €   Demeter: 6.80 €
Für die Butternockerl Butter mit Eidottern schaumig rühren. Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen. Das Mehl und die Weißbrotbrösel unter den Butterabtrieb   
Spargelkuchen vom BlechSpargelkuchen vom Blech   1 Rezept
Preise: Discount: 39.90 €   EU-Bio: 47.35 €   Demeter: 59.57 €
Aus den Zutaten einen Mürbeteig kneten, 2/3 ausrollen und auf ein Backblech legen. Ca. 10-15 Minuten bei 150 Grad im Umluftherd backen, im Normalherd die   
Putensülze mit BohnenPutensülze mit Bohnen   6 Portionen
Preise: Discount: 5.73 €   EU-Bio: 5.62 €   Demeter: 14.11 €
Brühe aufkochen. Fleisch waschen, kleinschneiden. In der Brühe 15 Minuten garziehen lassen, herausnehmen und auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Gemüse   
Roggen-WalnussbrotRoggen-Walnussbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 5.15 €   EU-Bio: 6.17 €   Demeter: 6.27 €
Mehl, Salz und Wasser in einer großen Schüssel mischen. Die Hefe in dem warmen Wasser auflösen und unter das Mehl in der Schüssel mischen. Alles 10 Minuten   


Mehr Info: