Werbung/Advertising
Portweinsauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Rotwein, Portwein, Kalbsfond und Thymian in einen Topf geben und um 2/3 reduzieren. Mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Dann die eiskalte Butter unterrühren.
Diese Sauce zu gebratenem Fisch und Selleriepüree servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Portweinsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Portweinsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Portweinsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Basilikumsorbet - Variation 2

Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €
Das Mineralwasser, den Weißwein und den Zucker aufkochen und so lange auf großem Feuer einkochen lassen, bis nur noch 300 ml Flüssigkeit vorhanden sind. Vollständig ...
Avocadosalat mit Trauben und Walnüssen

Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.02 €
Demeter: ~3.02 €
Avocados schälen, halbieren, in Scheiben schneiden, mit wenig Essig marinieren. Die Birne ebenfalls schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die gewaschenen ...
Schneiderfleck

Preise:
Discount: ~2.83 €
EU-Bio: ~3.42 €
Demeter: ~3.61 €
Ein altbayerisches Fastnachtsgebäck, auch unter dem Namen "Hasenöhrl" bekannt. Für sich alleine genossen sind die Schneiderfleck vielleicht eine etwas trockene ...
Erdbeer-Pistazien-Muffins

Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~6.21 €
Demeter: ~6.53 €
In die Mulden eines Muffinblechs je einen Tropfen Wasser geben, handelsübliche Papierförmchen hineinsetzen und am Boden andrücken. Den Backofen auf 180 °C (Gas ...
Werbung/Advertising