skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quiche à la Lancashire

         
Bild: Quiche à la Lancashire - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.46 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Bacon (Schinken) - in dünnen Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - um Ausbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
150 g   Lancashire-Käse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Tomaten - in Scheiben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Salz und weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
F_R DEN Mürbeteig
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
75 g   Margarine - oder Butter ca. 0.22 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Braten Sie dünne Bacon-Scheiben mit etwas Butter in der Pfanne an, bis das Fett herauszulaufen beginnt.

Nebenher bereiten Sie aus dem Mehl, der Butter oder Margarine, Salz und Wasser einen Mürbeteig.

Legen Sie damit den Boden einer flachen Tortenform aus, und formen Sie aus dem Teigrest eine Rolle, die Sie an den Rand der Form drücken.

Geben Sie den ausgebratenen, abgekühlten Bacon auf den Teig.

Lassen Sie das Fett in der Pfanne, um darin die feingehackten Zwiebeln goldbraun zu braten, die Sie dann über den Bacon verteilen.

Die folgende Lage besteht aus Tomatenscheiben. Schliesslich wird, als krönender Abschluss, eine dicke Schicht Lancashire-Käse darübergebröckelt.

Verquirlen Sie die Eier mit der Sahne, etwas Salz und weißem Pfeffer. Gießen Sie die Mischung auf die Füllung. Beim Backen wird sich alles gut miteinander verbinden. Als dekorative Schlussgarnierung verwenden Sie die restlichen Tomatenscheiben. Der Ofen sollte vorgeheizt sein. Nach 30 bis 40 Minuten bei 220 Grad ist der Käse geschmolzen und die Oberfläche so, wie sie sein sollte.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quiche à la Lancashire werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quiche à la Lancashire Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quiche à la Lancashire erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weizen-Gemüse-Salat

Weizen-Gemüse-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~5.22 €
Demeter: ~5.25 €

Weizen abspülen, über Nacht in 3/4 l Wasser einweichen. Mit dem Einweichwasser und 1 TL Salz zugedeckt ca. 20 Minuten garen (Ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit ...

Holländischer Blumenkohltopf

Holländischer Blumenkohltopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.79 €
EU-Bio: ~9.54 €
Demeter: ~9.54 €

Schweinefleisch in Würfel schneiden, mit feingehackter Zwiebel und Öl anbraten. Wasser (1) aufgießen, in Scheiben geschnittene Lauchstangen und in kleine Röschen ...

Joulutortut aus Finnland

Joulutortut aus Finnland1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~2.82 €
Demeter: ~3.45 €

Alle Zutaten in eine Schüssel geben. (Die Butter muß weich sein.) Mit der Hand rasch zu einem Teig verarbeiten, ohne allzu stark zu kneten. Den Teig an einem ...

Dorset-Shortbread

Dorset-Shortbread1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.62 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~4.22 €

Alle Zutaten bis auf den Rohrzucker verkneten. Den Teig mit den Händen zu einer Rolle formen und dann in dem Rohrzucker wenden, so dass der Teig dünn damit überzogen ...

Gefüllte Kartoffelrosette

Gefüllte Kartoffelrosette1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~5.70 €

Eine kleine, schnell zubereitete Mahlzeit für einen Single mit großem, oder ein Paar mit eher kleinem Hunger. Die Kartoffeln schälen, dann auf dem Gurkenhobel akkurat ...

Werbung/Advertising