skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quiche Lorraine 1

         
Bild: Quiche Lorraine 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 0 Sterne von 0 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.55 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mürbeteig - notfalls Kuchenteig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Magerer Speck - in Würfeln geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 dl   Rahm (oder Halbrahm) ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
3    Eier, ganz ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eingefettetes Backblech (28 ... 30 cm) mit ausgewalltem Teig belegen, Boden mit Gabel dicht einstechen, etwa 1 Stunde kühl stellen (Teigrand großzügig bemessen, da der Teig sich beim Backen etwas zusammenzieht).

Was man nun mit dem Speck macht? Da streiten sich die Geister: Die Einen braten ihn auf kleinem Feuer (anschließend auf Haushaltpapier abtropfen lassen), die Anderen blanchieren ihn (2 Minuten in ungesalzenem Wasser). Die erste Variante schmeckt natürlich kräftiger.

Rahm, Eier, Eigelbe mit dem Rührbesen gut verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken (Achtung mit dem Salz: der Speck ist ja auch salzig). (Je nach Geschmack, 2 Esslöffel geriebenem Käse zu dem Guss mischen).

Den ausgekühlten Speck auf dem Teigboden verteilen und den Guss sorgfältig darübergießen.

Backen: 15 Minuten auf der untersten Rille des auf 220 GradC vorgeheizten Ofens, dann Hitze auf 180 GradC reduzieren und weitere 15 ... 20 Minuten backen.

Varianten (diese sind dann aber keine originalen Quiche mehr !):

zusätzlich 150 g Greyerzer - in kleinen Würfeln geschnitten - mit dem Speck auf dem Teigboden verteilen. Weiter wie oben.

60 g Speck - in Würfeln geschnitten) und 200 g Zwiebeln - in sehr dünnen Scheiben geschnitten: Speck 2 Minuten in ungesalzenem Wasser blanchieren, Zwiebeln 5 Minuten in gesalzenem Wasser blanchieren, leicht auspressen, um möglichst viel Wasser zu entfernen. Alles auf dem Teigboden verteilen. Weiter wie oben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quiche Lorraine 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quiche Lorraine 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quiche Lorraine 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Restegratin

Restegratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.63 €

Karotten und Petersilienwurzel waschen, putzen und in Würfel schneiden. Champignons in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe und Zucchini in grobe Würfel ...

Wassermelone mit Cognac und Rosinen

Wassermelone mit Cognac und Rosinen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~3.87 €

Rosinen in den Cognac über Nacht ziehen lassen. Wassermelone schälen, entkernen, würfeln. Mit Zucker und Cognac-Rosinen vorsichtig mischen. Vor dem Servieren 2 ...

Lappenpickert - Variation 1

Lappenpickert - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.16 €
EU-Bio: ~2.70 €
Demeter: ~3.70 €

Kartoffeln schälen, waschen und reiben, in einem Sieb abtropfen lassen oder in ein Tuch geben und ausdrücken. Saure Sahne und Eier hineinmengen, den Teig mit Mehl ...

Fenchelcremesuppe

Fenchelcremesuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.08 €
Demeter: ~3.16 €

Das Grüne vom Fenchel abzupfen, die Knolle in hauchdünne Scheiben schneiden. Falls der Strunk hart ist, diesen entfernen. Die feingehackten Frühlingszwiebeln ...

Zwiebeln in Weißwein - Cipolline al vino bianco

Zwiebeln in Weißwein - Cipolline al vino bianco4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~1.94 €

Die Butter in einer feuerfesten Form zerlassen, das Öl hinzufügen. Die Zwiebeln schälen und nebeneinander in die Form setzen. mit dem Weißwein begießen und im ...

Werbung/Advertising